Ein Wohnhausbrand, drei Hilfeleistungen, Stützpunktausbildung, eine Alarmübung und die Teilnahme an vier Wettbewerben spiegelt das Einsatzgeschehen der kleinen aktiven Wehr wider. Sie nahm auch an den Festen der benachbarten Wehren teil, richtete das Osterfeuer aus und veranstaltete Kameradschafts- und Spielabende.
Unter der Leitung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters Heinz-Jürgen Klapper wurde der 32-jährige Paetric Drewes in geheimer Wahl zum stellvertretenden Ortsbrandmeister einstimmig gewählt. Ebenso eindeutig fiel das Votum für den Kassenführer Nicky Reinsch aus. Drewes wurde außerdem vom Ortsbrandmeister zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Sebastian Koscholke von der Flegesser Wehr berichtete von der neuen „Ideenwerkstatt“ und warb um Mithilfe in den drei Ortschaften Flegessen, Klein Süntel und Hasperde mit dem Ziel, die Gemeinschaft in den kleinen Dörfern zu stärken mit Dorfladen, Dorfkino und weiteren im genossenschaftlichen Sinne angestrebten Zielen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.