Marienau (ubo). Nach einer erfolgreichen Reisesaison stellte die Reisevereinigung (RV) „Sieben Berge“ die 141 besten und schönsten Tauben in Marienau aus.
2009 absolvierten die Tauben aus der Vereinigung insgesamt 13 Flüge zum heimatliche Schlag, beginnend von Burg mit 147 Kilometern bis von Aurith, bei Frankfurt/Oder, 338 Kilometer. Die Jungtauben flogen fünf Strecken, von Irxleben, 119 Kilometer, bis von Königs- Wusterhausen, 263 Kilometer, zum heimatlichen Schlag.
Vor der Ausstellung, die Klaus Haves vorbereitete und leitete, bewerteten Albert Quindel aus Laatzen und Klaus Schrell aus Hemmingen die Tauben. „Dabei kommt es auf die Schönheit der Tiere an“, erläuterte der Vorsitzende der Reisevereinigung, Hermann Steffenhagen.
In der Kategorie „beste Gesamtleistung Alttiere“ und auch beste Gesamtleistung Jungtiere“ sicherte sich die Schlaggemeinschaft Hans- Jürgen und Horst Hoffmann aus Burgstemmen 279,5 und 278,5 Punkte. Den schönsten Standardvogel stellte Helmut Harth aus Diekholzen, und das schönste Standardweibchen zeigte Klaus Bubatz aus Vardegötzen.
Die „RV-Meisterschaften mit den fünf besten Tauben“ gewann Willi Watermann mit 14 787 Kilometern und 55 Preisen vor Hans-Jürgen und Horst Hoffmann, deren Tauben 14 229 Kilometer und 52 Preise erflogen. Die Tauben von Martin Streve erreichten mit 13 374 Kilometern und 49 Preisen den dritten Platz. Mit 4700 Kilometern und 25 Preisen gewann Willi Watermann die „Jungtaubenmeisterschaft mit fünf Tauben vor Nehat Gjema, die 4553 Kilometer und 24 Preise erzielte. Hervorgehoben wurde das „beste Männchen der RV“ und das „bestgereiste einjährige Männchen der RV“ von Klaus Haves mit 3490 Kilometern und 13 Preisen. Das „beste Weibchen der RV“ und „bestgereiste einjährige Weibchen der RV“ war in diesem Jahr das von Nehat Gjema mit 3194 Kilometern und 12 Preisen. Willi Watermann wurde für das „beste Jungtier der RV“ mit 940 Kilometern und fünf Preisen ausgezeichnet. Eine Jungtaube von Kurt Weitkamp aus Bünde ersteigerte sich Klaus Haves.
Nach der Ausstellung zeigten sich Hermann Steffenhagen und Klaus Haves zufrieden. „Trotz der Witterung waren viele Besucher in die Ausstellung gekommen und interessierten sich für die Tauben“, meinten die beiden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.