Am 8. Dezember um 17 Uhr erklingt das Weihnachtsoratorium im Unesco-Weltkulturerbe St. Michaelis in Hildesheim und am 15. Dezember ebenfalls um 17 Uhr noch einmal in der Peter-und-Paul-Kirche in Elze. An beiden Sonntagen führen Chor und Kammerorchester der Christophorusschule Elze Johann Sebastian Bachs berühmteste Adventsmusik auf. Dirigent Jürgen Kruppa hat hierzu 43 Stücke der Teile I, III, V und VI mit einer Gesamtlänge von zwei Stunden ausgewählt. Als Solisten der Rezitative und Arien treten Franziska Kirchhoff (Sopran), Theresa Etzold (Alt), Sebastian Franz (Tenor) und Henning Kohlmeyer (Bass) auf. Im Orchester spielen Musiker aus Hannover, Elze und Alfeld zusammen. Das Niveau indes ist beachtlich.
Die erstmals vom Komponisten 1734 in Leipzig vorgestellte Vertonung der biblischen Geburtsgeschichte Jesu ist für viele der Weihnachts-Klassiker. Die Eintrittskarten können bei Martina Melke-Harmgardt, CJD Elze, unter 05068/466117 und an der Abendkasse zum Preis von 14 Euro, 20 Euro oder 25 Euro erworben werden.
Die Musiker und Sänger bei den Proben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.