Zum Protokoll von Schriftführer Harald Uhlenbrock und dem exakten Kassenbericht von Bernd Lange gab es keinerlei Einwendungen – die Revisoren Horst Asmuß und Helmut Schwarze beantragten die Entlastung des gesamten Vorstandes, die auch einstimmig gewährt wurde. In seinem Jahresbericht stellte Rothbauer fest, dass die böschunggefährdenden alten Buchen am Waldrand des Krautsiekweges unterhalb des Ahornberges beseitigt wurden. Dabei wurde die Buche, in der sich ein Waldbienenschwarm aufhielt, natürlich geschont.
Anfragen zu den Wegen des Realverbandes in der Reiner Gemarkung veranlassten Wolfgang Rothbauer in Absprache mit den übrigen Vorstandsmitgliedern, für den 21. Juni eine Wegebegehung festzulegen. Dabei sind vor Ort die Erörterungen möglich und auch Entscheidungen können gleich getroffen werden. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim ehemaligen Vorsitzenden Ewald Rose im Grundweg. Nach der Inspektion von Buchholzweg, Hauptweg und Mühlenbergweg schließt dort ein Imbiss die Wegebegehung ab.wj
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.