• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Kirchengemeinde lud für drei Tage ins Abenteuer-Camp / Lagerfeuer, Geländespiele und ein Räuberfest

Was 50 Eilser im Sherwood Forest erleben ...

Bad Eilsen. "Ab in die Natur" hieß es jetzt für 50 Kinder, die Robin Hood und seine Gefährten im Sheerwood Forest erleben wollten. Sie alle hatten sich zum "Abenteuer mit Robin Hood", einem Zeltlager, das die Ev. Kirchengemeinde Bad Eisen für drei Tage auf dem Zeltplatz Forthaus Halt im Bückeberg veranstaltete, angemeldet. Das Programm, welches ein zehnköpfiges Betreuerteam organisierte, hatte es an allen Tagen mächtig in sich.

veröffentlicht am 19.06.2008 um 00:00 Uhr

19. Juni 2008 00:00 Uhr

Anlegen mit Pfeil und Bogen.

Bad Eilsen. "Ab in die Natur" hieß es jetzt für 50 Kinder, die Robin Hood und seine Gefährten im Sheerwood Forest erleben wollten. Sie alle hatten sich zum "Abenteuer mit Robin Hood", einem Zeltlager, das die Ev. Kirchengemeinde Bad Eisen für drei Tage auf dem Zeltplatz Forthaus Halt im Bückeberg veranstaltete, angemeldet. Das Programm, welches ein zehnköpfiges Betreuerteam organisierte, hatte es an allen Tagen mächtig in sich.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach einigen Kennenlernspielen und der Zeltplatz-Erkundung hieß es für die Kinder am Freitagabend, das Abendbrot vorbereiten und die Zelte aufbauen. In der Abenddämmerung ging es für die Gruppe dann auf eine kleine Nachtwanderung durch den Räuberwald. Zum Abschluss des ersten Abends gab es für alle warmen Kakao am Lagerfeuer. Den Samstagvormittag nutzten die Kinder zum Schnitzen und Bauen des eigenen Bogens. Außerdem konnte sich jeder seinen eigenen Robin-Hood-Hut nähen. Natürlich machen einen nicht nur Kleidung und Bogen zum Gefährten von Robin Hood. Da muss man noch mehr zu bieten haben. Genau dazu hatten die kleinen und großen Räuber am Nachmittag Gelegenheit. Während einesm Geländespiels, bei dem schnelle und schlaue Köpfe gefragt waren, konnte jeder in seiner Räuberbande zeigen, was er drauf hat. Nach so einem wilden Spiel brauchten alle erst Mal eine Stärkung. Das Abendbrot mit Grillen wurde zu einem richtigen Räuberfest, bei dem mit dem Fingern von Holzbrettern gegessen wurde. "Endlich ist mal alles erlaubt, was zuhause verboten ist", hörte man von manchem schmatzenden Kind. Am Lagerfeuer gab es Geschichten aus dem wilden Leben Robin Hoods zuhören - bis den Kleinen endlich die Augen zu fielen. Am Sonntagmorgen lauschten die Kinder bei der Andacht einer Räubergeschichte aus der Bibel. Das, was sich da Unfassbares in der Geschichte vom Barmherzigem Samariter zugetragen hatte, gestalteten die Kinder in Form von Gedicht, Lied, Rollenspiel, Pantomime, Bildern und einem Kunstwerk. Zum Abschluss des Lagers durften alle Kinder gegen den Sheriff von Nottigham antreten und ihr Können beweisen. Am Ende siegten die Kinder und wurden alle als Gefährten des legendären Robin Hoods ausgezeichnet. So ging es dann am Sonntagnachmittag müde und zerstochen von Mücken, aber voller Eindrücke aus einem spannenden Wochenende zurück nach Hause. Wer sehen will, was es heißt ein Räuber zu werden, der kann sich die Bilder des Zeltlagers unter www.evkirche-eilsen.de anschauen und auch bestellen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG