Daspe/Hehlen (rbo). Da kam bei Dietmar Mende, dem Vorsitzenden des Schützenvereins Daspe/Hehlen, Freude auf. Bedingt durch hervorragendes Wetter blickte er auf eine sehr gut besuchte Veranstaltung. Insgesamt traten 131 Starter an die Schützenscheiben. Wobei jeder Schütze auch für mehrere Vereine starten durfte. Lange Schlangen vor den Schießständen und dem Grill – besser kann so eine Veranstaltung nicht laufen. Hartwig Albrecht überreichte den von der Volksbank Weserbergland gestifteten Wanderpokal. Vorjahressieger Markus Schütte schoss einen Teiler von 207 und konnte erneut den Pokal und Orden mit nach Hause nehmen.
15 Vereine hatten sich zum Schießen der Verein der Gemeinde Hehlen angemeldet. Erstmals mit dabei die Interessengemeinschaft Country Roses Hehlen.
Gewertet wurde von jedem Schützen der beste Teiler. Die fünf besten Teiler eines jeden Vereins kamen in die Gesamtwertung. Beim Schießen der Vereine belegte den zweiten Platz die Feuerwehrkameradschaft Daspe vor dem FC Hohe-Brökeln. Sieger des Wettkampfes wurden Mitglieder der SPD Hehlen. Hehlens neuer Bürgermeister Harald Jacob überreichte die Pokale. Und er tat erstaunt, als die SPD den ersten Platz errang. „An mir hat das nicht gelegen, ich habe keinen auswertbaren Teiler gehabt“, meinte Jacob schmunzelnd. Als bester Schütze mit einem Teiler von 167 erhielt Daniel Winnefeld eine Flasche Zielwasser.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.