• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Riege von Trainer Andre Bödeker trotzt dem Kieler TB / Spannung bis zur letzten Sekunde

VT Rinteln macht Regionalliga-Aufstieg perfekt

Kunstturnen (abo). Das Jahr 2005 geht unbestritten als die bis dato erfolgreichste Saison der Kunstturner der VT Rinteln in die Vereins- und Abteilungschroniken ein.

veröffentlicht am 19.01.2006 um 00:00 Uhr

19. Januar 2006 00:00 Uhr

Oliver Kalkofen, ein Eigengewächs in der Rintelner Riege, ist ein echter Wettkampftyp, der, wenn es darauf ankommt, immer seine besten Leistungen bringt. Fotos: ph

Kunstturnen (abo). Das Jahr 2005 geht unbestritten als die bis dato erfolgreichste Saison der Kunstturner der VT Rinteln in die Vereins- und Abteilungschroniken ein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nachdem die Kunstturner inüberlegender Manier alle Wettkämpfe der Oberliga gewinnen konnten, krönten die Turner um den Verantwortlichen Trainer André Bödeker die Ligasaison 2005 mit der erfolgreichen Teilnahme am Aufstiegswettkampf zur Regionalliga im niedersächsischen Oker/Harz. Zum Saisonhöhepunkt reisten die VTR-Turner hochmotiviert in den Harz und wollten sich dort mit einer guten Leistung dem aus ganz Deutschland angereisten Publikum präsentieren. Mit Ausnahme des Aufstiegsfavoriten Kieler TB, die sich mit einem dänischen Nationalturner verstärkt hatten, waren alle weiteren Mannschaften gleich stark einzuschätzen, so dass die Frage, welche Mannschaft den Kielern in die Regionalliga folgen würde, erst mit dem letzten Gerät entschieden wurde. Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der Oberliga mussten beim Aufstiegswettkampf alle Mannschaften ohne Streichwertung auskommen. Alle vier Turner pro Gerät kamen in die Wertung. Lediglich bei einer verturnten Übung konnte jede Mannschaft einmal einen Joker ziehen, der anstelle der verturnten Übung in die Wertung kam. Die Rintelner Turnriege begann am Paradegerät Ringe und legte dort mit der besten Mannschaftsleistung des gesamten Starterfelds den Grundstein für einen sehr erfolgreichen Wettkampf. Auch nach dem zweiten Gerätedurchgang - die VTR turnte am Pauschenpferd - zeigte die Anzeigetafel die Rintelner Turner in Front, dicht gefolgt vom Aufstiegsfavoriten aus Kiel. Am Boden und Sprung konnte sich der Vertreter aus Niedersachsen in direkter Verfolgung zum ersten Titelaspiranten behaupten. Am Barren blieben alle Rintelner nicht fehlerlos und am abschließenden Gerät Reck waren die Ausgangswerte der vier Übungen zu gering, so dass die Verfolger Punkt um Punkt, Zehntel um Zehntel aufholten. Die Spannung unter den Aktiven stieg zum Ende des Wettkampfes spürbar an, was auch beim Publikum in der Helmut-Sander-Halle ein minutenlanges Schweigen auslöste. Wie versteinert starrten die Turner auf die Leinwand, an der das Endergebnis angezeigt werden sollte. Als endlich die Anzeigetafel das offizielle Endergebnis bekannt gab und den Aufstieg der VTR-Cracks offiziell bestätigte, war die Freude im Rintelner Lager entsprechend groß. Der größte Erfolg der 18-jährigen Ligazugehörigkeit war perfekt. Die Kunstturner der VT Rinteln sind in die Regionalliga aufgestiegen. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören Oliver Bödeker, Oliver Kalkofen, Philip Opara, Jan-Niklas Droste, Tim Gerlach, Lucian Codilean, Yannik Westing und Trainer André Bödeker.

Das Rintelner "Urgestein" Oliver Bödeker kann an den Ringen seine immense Kraft voll ausspielen und ist immer ein Garant für hohe Wertungen an diesem Gerät.
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG