In ihrem Jahresbericht hob Bärbel Eifler vor allem die aktiven Blutspendetermine hervor, an denen 96 Spender teilnahmen. Das Frühlingsfest zu Beginn des Jahres wie auch die monatlichen Seniorennachmittage sind feste Bestandteile der OV-Arbeit und Bärbel Eifler dankte ihrem Vorstand und vielen fleißigen Helfern für die regelmäßige Unterstützung. Im Sommer wurde im Rahmen der Ferienpaß-Aktion wieder mit zehn Kindern im Feuerwehrhaus gekocht. Und für das Gemeindefest der Kirche backten viele Mitglieder zahlreiche Kuchen, einige bedienten an dem Nachmittag auf dem Reiterhof Marten mit.
Am 7. Dezember fand die Weihnachtsfeier des Ortsvereins im Diederser Saal statt. Klaus-Dieter Jösten dankte Ursel Kleiner, Magdalene Freihaut und Ursel Keil für 50 Jahre Mitgliedschaft, Karin Lehnert für 40 Jahre und Bärbel Eifler erhielt eine Urkunde für besondere soziale Dienste.
Die Neuwahlen verliefen nach Ausscheiden von Bärbel Eifler als Vorsitzende und Hannelore Kleiner als Stellvertreterin eher enttäuschend ab. Nach Dank an die beiden durch Jösten konnte die Position der 1. Vorsitzenden nur kommissarisch an Kerstin Eifler vergeben werden, die damit die Schriftführerin ohne Besetzung hinterließ, und Anke Sander wurde als Schatzmeisterin wiedergewählt. Die Rolle der Beisitzerinnen übernehmen Sabine Wefer-Rinke, Helga Wenzel, Ingrid Münchhausen und Magret Heise. Für das kommende Jahr wünscht sich der Ortsverein neue aktive Mitglieder, um motiviert das weitere Bestehen zu gewährleisten.red
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.