• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Buchholz berät die Neuanlage des Gartens

Vorschlag: Ein Wasserspiel für das Gemeinschaftshaus

Buchholz (tw). Die Gemeinde hat sich einen "Kopf" in Sachen Neugestalten der Außenfläche vorm Dorfgemeinschaftshaus gemacht: Auf der jüngsten Zusammenkunft der Bürgervertreter an der Bückebergstraße stellte Hartmut Krause (WiB) den - ersten - Entwurf vor.

veröffentlicht am 26.05.2007 um 00:00 Uhr

26. Mai 2007 00:00 Uhr

Buchholz (tw). Die Gemeinde hat sich einen "Kopf" in Sachen Neugestalten der Außenfläche vorm Dorfgemeinschaftshaus gemacht: Auf der jüngsten Zusammenkunft der Bürgervertreter an der Bückebergstraße stellte Hartmut Krause (WiB) den - ersten - Entwurf vor.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Stimmt Ihr zu", so der Chef des Ortsparlaments an die Kollegen, "kommen der Jägerzaun und die Hecke weg, werden die neun Parkplätze um einen Meter in die Böschung hinein verlängert". Bestandteil des Entwurfs istüberdies die Anlage eines Wasserspiels im Vorgarten und das Aufstellen einer Sitzgruppe unter dem Vordach des Gebäudes. Um den Charakter des Eingangs zu betonen, soll links und rechts des Portals je ein Hochstamm in die Erde gesetzt werden. Diverse Hecken-, Baum,- und Buschgruppen an den Seiten des Hauses sollen das Areal optisch auflockern und -werten. Im Mittelpunkt der verbleibenden und zuvor verkleinerten Rasenfläche sieht der Entwurf ein Hügelbeet vor, das mit Stauden und Gräsern bepflanzt wird. Der Bereich als Ganzes soll von einer niedrigen Sandsteinmauer umschlossen werden. "Kommt die zu teuer", so der Bürgermeister, "tun es vielleicht auch Wasserbausteine." Allerdings: Ob's gefällt - das haben die Politiker bei ihrer jüngsten Zusammenkunft mit Masse noch nicht gesagt. Der Einzige, der einen Einwand kundtat, war Ulrich Völkel (SPD): "Ich sehe schon wieder zu viele Baum- und Buschgruppen auf dem Plan", sagt er. Und ergänzt: "Wenn wir diesem Pflanzvorschlag folgen, stehen wir in fünf Jahren vor dem gleichen Problem - dann ist hier wieder alles zugewachsen." Auf Vorschlag Krauses haben die Politiker den Entwurf erst mal mit nach Hause genommen, um die eine oder andere Nacht darüber zu schlafen. Beschlossen werden soll die Gestaltung der Grünanlage dann auf der Ratssitzung am Dienstag, 19. Juni. Zur Erinnerung: Krause zufolge will sich die Gemeinde die Gesamtmaßnahme etwa 18 000 Euro kosten lassen. In der Summe sind bereits die Kosten für die neue Außenuhren-Kombi und den neuen Bekanntmachungskasten enthalten. Bleiben für die Neuanlage des Grünbereichs bis zu 10 000 Euro übrig.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG