Um nach der Trauung zum Gasthaus in Limmer zu kommen, wo gefeiert wurde, hatten die Eheleute Schönemann eine Straßenbahn gemietet. "Die Straßenbahn hielt direkt vor der Kirche. Wir konnten einsteigen und zur Feier fahren. Zurück fuhren wir auf dem gleichen Weg", erinnert sich die heute 84-Jährige an den Hochzeitstag.
Helmut Schönemann hat als kaufmännischer Angestellter gearbeitet und genießt seit 31 Jahren die Rentnerzeit. Seine Ehefrau war bis vor 24 Jahren als Buchhalterin tätig. Zwar sind in den vergangenen Jahren einige "Wehwehchen" bei dem Paar aufgetreten und Helmut Schönemann fällt das Laufen sehr schwer, aber beide sind geistig noch ganz auf der Höhe.
Hildegard Schönemann ist auch körperlich "fit wie ein Turnschuh", wie ihr Sohn feststellte. Die 84-Jährige kümmert sich, mit etwas Unterstützung, um den Haushalt und den Garten und versorgt regelmäßig die Katze der Nachbarin. Während ihr Ehemann abends schon mal eine Runde vor dem Fernsehgerät "vorschläft", genießt Hildegard Schönemann das Abendprogramm bis gegen Mitternacht.
Neben dem Sohn und der Schwiegertochter gratulierten gestern drei Enkelkinder und drei Urenkel zur Eisernen Hochzeit. Außerdem überreichten die stellvertretende Landrätin, Helma Hartmann-Grolm, Pastor Rainer Klemme und Bürgermeister Thomas Priemer Urkunden und gratulierten dem Jubelpaar.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.