• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Feuerwehr Kirchohsen leistete 12000 Dienststunden

Von Sturmtief, Chlorgas und „Bananenspinnen“

KIRCHOHSEN. Zu den erwähnenswerten Einsätzen des Jahres 2018 zählten das Sturmtief Friderike, ein Wohnmobilbrand zwischen Grohnde und Lüntorf, der Austritt von Chlorgas im örtlichen Hallenbad, sowie der Fund einer „Bananenspinne“, die sich letztlich als Mottenlarve herausstellte.

veröffentlicht am 12.03.2019 um 10:06 Uhr

12. März 2019 10:06 Uhr

Die beförderten und geehrten Kameraden der Feuerwehr Kirchohsen. FOTO: Patrick Schwedt/PR

KIRCHOHSEN. Zu den erwähnenswerten Einsätzen des Jahres 2018 zählten das Sturmtief Friderike, ein Wohnmobilbrand zwischen Grohnde und Lüntorf, der Austritt von Chlorgas im örtlichen Hallenbad, sowie der Fund einer „Bananenspinne“, die sich letztlich als Mottenlarve herausstellte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Insgesamt 91-mal rückten die Kirchohsener Brandschützer im vergangenen Jahr aus, wie Ortsbrandmeister Matthias Hüsing vor zahlreichen Gästen in der Jahreshauptversammlung berichtete. Die 47 Feuerwehrleute leisteten fast 12 000 Stunden Dienst, für 33 von ihnen kommen etliche Stunden für die Arbeit im Gefahrgutzug des Landkreises hinzu. Außerdem sind mehrere Mitglieder in den Kreisfeuerwehrbereitschaften oder als Gemeinde- und Kreisausbilder tätig. In der Ortswehr gibt es zurzeit 22 ausgebildete Atemschutzgeräteträger, die bei Einsatz- und Übungsdiensten mehr als 72 Stunden „unter Gerät“ verbrachten.

Für die 14 Mitglieder der Jugendfeuerwehr wurden im vergangenen Jahr 225 Dienststunden angeboten. Viermal wurde die Jugendflamme 1, zweimal die Jugendflamme 2 und einmal die Jugendflamme 3 erworben. Insgesamt sieben Mädchen und Jungen erhielten die Leistungsspange. Der Pokal für besondere Leistungen ging an Jannik Philipp.

Die 16 Mitglieder der Kinderfeuerwehr trafen sich 43-mal zu Spiel und Spaß rund um das Thema Feuerwehr. Die Kinderflammen der Stufen 1 bis 3 wurden mehrfach vergeben, vier Kinder erwarben den Niedersächsischen Brandfloh. In diesem Jahr freuen sich die Kids und ihre Bertreuer auf die Teilnahme am 2. Kinderfeuerwehrzeltlager des Landkreises. Während der Grußworte der Gäste aus den Reihen von Rat, Verwaltung und Gemeinde- und Kreisfeuerwehrführung nahmen Gemeindebürgermeister Andreas Grossmann und 1. Gemeinderat Elmar Günzel zu Fragen zur Anschaffung von Schutzkleidung und zur Sanierung des Unterrichtraumes Stellung. Fabian Schwedt wurde zum Oberlöschmeister und Robin Melde zum Löschmeister ernannt. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Rolf Hüsing (40 Jahre) und Sascha Corbach (25 Jahre) ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Bronze erhielten Uwe Hammerbacher und Markus Grohnert.red

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG