Auf dem ersten Platz
mit 113 Punkten landete Rasmus Haake von der Bückeburger Tischlerei Everding mit seinem Billardtisch aus Eichenholz. Platz zwei und eine Punktezahl von 88 erreichte Felix Benjamin Blohm von der Ausbildungswerkstatt der Leibnitz-Universität Hannover. Er hatte einen Säulenschrank aus Ahorn als Abschlussarbeit gefertigt. Johannes Look von der Bückeburger Tischlerei Trudung schaffte es mit seinem Hänge-Sideboard aus Palisanderholz auf den dritten Platz. Die Gesellenstücke sind zuvor von einer Fachjury bewertet worden - dort belegte Johannes Look den ersten und Felix Benjamin Blohm den dritten Platz. Rasmus Haake, jetzt Erstplatzierter,war bei der Bewertung des Prüfungsausschusses nicht unter den drei ersten Platzierungen. Überreicht wurden den drei Gesellen Urkunden sowie eine Funktastatur mit Schreibmappe, gesponsert von der Sparkasse Schaumburg.
Die Ehrung wurde von Peter Menze, vom Fachbereich Holztechnik der Berufsbildenen Schulen und Mitglied des Prüfungsausschusses, sowie von Harald Struckmeier vom Innungsvorstand vorgenommen. Ute Lönneker von der Sparkasse Schaumburg überreichte die Preise.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.