Sie informierten sich über die Firmengeschichte und Bauhausarchitektur. Die Landfrauen konnten die Produktion der Schuhleisten sehen und einem Modelleur bei der Leistenherstellung zusehen.
Beim Rundgang erläuterte der Gästeführer, dass das Werk durch die Unternehmensbereiche GreCon-Elektronik und Weinig Grecon-Maschinenbau ergänzt wird und seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zudem gehörten eine Besichtigung des UNESCO-Besucherzentrums, der Fagus-Gropius-Ausstellung sowie der Fagus-Galerie ebenso zum Programm.PR
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.