Vom Kleistring kam die Nachricht, dass man dort gerne eine neue Wippe für das Außengelände haben möchte, dazu Legospielzeug und Bücher. In Vehlen wünschten sich die Kinder einen Roller, Sonnenschutz für die Sandkiste, eine Ritterburg und so genanntes Rollenspielzeug. Dahinter verbirgt sich eine Kiste mit einem Inhalt, der zum Verkleiden taugt.
Im Krainhäger Kindergarten ist Begleitmaterial für Verhaltenstraining angesagt. Hier sollen die Jungen und Mädchen in Theorie und Praxis eingewiesen werden, wie man sich in bestimmten Situationen verhält. Das kann sehr nützlich sein für den weiteren Lebensweg.
Beim Kindergarten am Kammweg soll ein besonderes Projekt dazu beitragen, dass sich die Kleinen näher mit der Musik befassen. "Wir wollen natürlich nach und nach alle Wünsche erfüllen und hoffen, dass wir noch viele Gelegenheiten erhalten, unsere Kasse entsprechend aufzufüllen", erklärte die einstimmig wiedergewählte Vorsitzende Steffi Kirsch unserer Zeitung. Bei der Jahresversammlung wurden schon einmal die Aktionen beschlossen, die für 2008 geplant sind.
Beim "Kükenfest" auf dem Obernkirchener Marktplatz am 16. August will "Tinker Bell" wieder mit eigenen Aktionen auf sich und seine Arbeit aufmerksam machen. Beim kreisweit bekannten Basar der AOK in Stadthagen darf man Kaffee und Kuchen verkaufen und die Einnahmen behalten. Im Herbst gibt es auch wieder einen eigenen Basar in der Grundschule am Kammweg.
Große Hoffnungen setzt der Vorstand in den Adventsmarkt, für den eine Tombola mit pädagogisch wertvollen Spielsachen geplant ist. Darüber hinaus möchte sich der Förderverein am Zirkus-Workshop beteiligen, ausgerichtet von der Jugendpflege und dem Ortsjugendring, und beim Beachballturnier des MTVObernkirchen auf dem Kirchplatz. Schließlich will man auch dabei sein, wenn die Kindertagesstätten ihre Sommerfeste aufziehen.
Ein neuer tatendurstiger Vorstand konnte gefunden werden. Ihm gehören an: Steffi Kirsch (Vorsitzende), Dörte Worm (stellvertretende Vorsitzende), Stefanie Kauder (zweite stellvertretende Vorsitzende), Antje Kadow (Schatzmeisterin) und Isolde Läpple (Schriftführerin).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.