Zur Bereicherung des Frühstückstisches wurden verschiedene Geleesorten angeboten, hergestellt unter anderem aus kleinen Zieräpfeln. Für das noch immer eher winterliche Wetter taugt der Schlehenlikör, der nach hauseigenem Rezept produziert worden ist.
Die Besucherresonanz war nicht so stark, wie es die Schützenfrauen erwartet und verdient hatten. Der Vorstand des Schützenvereins hofft, dass beim traditionellen Osterpokalschießen am Sonnabend, 8. März, an gleicher Stelle mehr los sein wird. Bei diesem Wettbewerb ist nicht nur Können gefragt, sondern die Teilnehmer brauchen auch schon etwas Glück dazu.
Bei der um 16 Uhr beginnenden Veranstaltung sind Sachpreise zu gewinnen. Zwischendurch wartet eine reich gedeckte Kaffeetafel auf die Aktiven, und nach der Siegerehrung gegen 19 Uhr ist zudem noch ein Matjesessen angesagt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.