• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

HGV arbeitet an Branchenbuch / Jörg Farr morgen Abend Gastredner

Vom Geschenkartikelladen zur An- und Verkaufsgenossenschaft

Samtgemeinde Niedernwöhren (gus). Der Handel- und Gewerbeverein (HGV) der Samtgemeinde Niedernwöhren arbeitet mit Hochdruck an seinem neuesten Projekt: Morgen, Donnerstag, soll – wenn alles klappt – das erste Branchenbuch der Samtgemeinde in der Gaststätte „Alter Krug“ präsentiert werden.

veröffentlicht am 09.02.2011 um 00:00 Uhr

09. Februar 2011 00:00 Uhr

Uwe Auel und Kirsten Kirchhoff mit dem Titelblatt des Branchenbuchs der Samtgemeinde Niedernwöhren.

Samtgemeinde Niedernwöhren (gus). Der Handel- und Gewerbeverein (HGV) der Samtgemeinde Niedernwöhren arbeitet mit Hochdruck an seinem neuesten Projekt: Morgen, Donnerstag, soll – wenn alles klappt – das erste Branchenbuch der Samtgemeinde in der Gaststätte „Alter Krug“ präsentiert werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Darin stellt der HGV nahezu alle seine Mitglieder vor. 95 Prozent der rund 70 zugehörigen Betriebe und Kommunen sind nach Angaben der stellvertretenden HGV-Vorsitzenden Kirsten Kirchhoff in dem Nachschlagewerk vertreten. Die Palette ist vielfältig, reicht sie doch von Geschenkartikelläden wie dem Niedernwöhrener „Gänseblümchen“ und dem Meerbecker „Kreativstübchen“ bis zu großen Unternehmen wie der Genossenschaft Raiffeisen-Landbund, Motorgeräte Vehling in Volksdorf und dem Brauunternehmen Lucas.

Die Gewerbebetriebe erhalten mit dem Branchenbuch eine Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen. Garniert wird das Heft im DIN-A5-Format mit aktuellen Fotos aus der Samtgemeinde. Das Büchlein soll nach Kirchhoffs Worten ein Nachschlagewerk für all jene Niedernwöhrener sein, die die Adressen der lokalen Unternehmen schnell griffbereit haben wollen, ohne dafür ins Internet zu müssen. Denn auf der HGV-Homepage (www.hgv-sg- niedernwoehren.de) ist ein ähnliches Register bereits unter dem Link Branchenverzeichnis einzusehen.

Allerdings sind sich HGV-Vorsitzender Uwe Auel und dessen Vize Kirchhoff noch nicht restlos sicher, ob das Verzeichnis tatsächlich bis zum morgigen Abend fertig wird. Alle Beteiligten seien fieberhaft bei der Arbeit, hieß es gestern.

Foto: DIALOG

Sollte das Branchenbuch wider Erwarten nicht vorliegen, lockt der HGV dennoch mit einer Attraktion zum Stammtisch im „Alten Krug“. Dort ist als Gastredner für morgen, 19.30 Uhr, der designierte Landrat, Jörg Farr, vorgesehen. Dieser spricht zur Entwicklung von Wirtschaft, Demografie sowie Jugend und Familie im Landkreis Schaumburg. Im Anschluss an dessen Vortrag soll die Präsentation des Branchenbuches folgen.

Es sind ausdrücklich alle Interessierten eingeladen, auch Nicht-HGV-Mitglieder. Den nächsten Stammtisch-Termin kündigt der Verein für Donnerstag, 10. März, 19.30 Uhr an. Dann ist mit Martin Wrede der Leiter der Stadthäger IHK-Geschäftsstelle eingeladen, um im „Alten Krug“ über ein aktuelles Wirtschaftsthema zu referieren.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG