Hameln. Ein Verein ist nicht nur auf seine sportlichen Koryphäen stolz, weil sie den Namen des zweitgrößten Sportvereins im Kreis in alle Lande hinaustragen, sondern auch auf seine langjährigen Mitglieder, die für den inneren Zusammenhalt der Sportler sorgen. Das unterstrich TC-Vorsitzender Dr. Wolfgang Kurbjuhn in seiner Begrüßungsrede bei der Vorstellung der besten Sportler sowie bei der Ehrung langjähriger Mitglieder im Vereinsheim an der Breslauer Allee.
Normalerweise gehöre die Veranstaltung in die Hauptversammlung. Aber da gehe sie unter, betonte der TC-Boss, der sie deshalb auch seit Jahren als separate Veranstaltung ablaufen lässt.
Zur Mannschaft des Jahres wurde die Volleyballmannschaft der Herren erkoren, die in der abgelaufenen Saison Vierter in der Landesliga wurde und von Miroslaw Warchol trainiert wird. Viel Freude machten hier aber auch die weibliche und männliche Jugend.
Im Bereich des Faustballs wurde Willi Gründemann geehrt, beim Fechten waren es Vassili Golod, Lisa Holste, Ellen Lehner und Klaus Klages. Dazu kamen die TC-Handballmädchen, sieben Judokämpfer, DM-Kraftdreikampfteilnehmer Dieter Hundertmark sowie elf Taekwondo-Kämpfer aus dem „Stall“ von Manfred Thiele.
Mit Tatjana Schäfer und Kristof Herrmann hatten sich auch zwei junge Tänzer erfolgreich über das Parkett bewegt. Auf Bundesebene für Schlagzeilen sorgte auch Beachvolleyballspieler Philipp Bergmann, der inzwischen mit Oliver Stiel (Heilbronn) einen neuen Partner gefunden hat.
Im Kommen ist auch die Tischtennis-A-Schülermannschaft mit Benedict Oetken, Louis Backhaus, Hai Nam-Nguyen, Barhi Youssef und Kristina Bartling. Für 65-jährige Mitgliedschaft wurde Gert Behmann geehrt. Und Günter Meux ist schon seit 60 Jahren Mitglied. 40 Jahre Vereinstreue zeigen Adelheid Bothe, Magdalene Hartinger, Christel Oppermann und Willy Schulenkorf, die die Goldnadel erhielten. Und über die Auszeichnung in Silber freuten sich Iris Artzenroth, Kerstin Brenker, Ruth Demogalle, Monika und Claus Steudle und Waltraut Vogt. rhs
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.