• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Bläser trafen sich zur Jahresversammlung / Pastor Klaus Haarmann und Chorleiter Rainer Julitz danken für Engagement

Voller Terminkalender beim Posauenchor Großenwieden

Großenwieden. Zu ihrer traditionellen Jahresversammlung trafen sich die 23 aktiven Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Großenwieden im Gemeindehaus der Kirchengemeinde.

veröffentlicht am 17.01.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 22:41 Uhr

17. Januar 2013 06:00 Uhr

Die besonders ausgezeichneten Bläser, v. li.: Angela Eichberger, Malte Julitz, Heinz Struckmeier, Armin Bölter, Erwin Ruhe, Jürgen Spring, Kerstin Julitz und ihr Chorleiter Rainer Julitz.

Großenwieden. Zu ihrer traditionellen Jahresversammlung trafen sich die 23 aktiven Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores Großenwieden im Gemeindehaus der Kirchengemeinde.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Pastor Klaus Haarmann bedankte sich herzlich für den geleisteten Einsatz des Chores in der Gemeinde. Chorleiter Rainer Julitz erinnerte in einem Rückblick auf das vergangene Jahr noch einmal an die wichtigsten Termine und Ereignisse. 44 Chorproben und 30 öffentliche Einsätze absolvierten die Bläserinnen und Bläser, wobei im Durchschnitt 16 Musiker an den Proben und 15 Musiker an den öffentlichen Einsätzen teilnahmen. „Eine tolle Beteiligung und Disziplin“ freute sich Julitz. „Es ist immer schön, wenn wir uns in starker Besetzung präsentieren können, weil das einfach eine positive Ausstrahlung in unsere Gemeinde und auch in andere Gemeinden hat. Da tut sich nicht nur was in Großenwieden, sondern – und das ist viel wichtiger – es bleibt auch so“, sagte Julitz weiter.

Zu allen kirchlichen Festtagen war der Chor im Gottesdienst vertreten, er spielte in Gottesdiensten der anderen Gemeinden des gemeinschaftlichen Pfarramtes Wesertal, traditionsgemäß zu den hohen Geburtstagen und Ehejubiläen der Mitbürger im Ort und zu den vielfältigen Einsätzen und Konzerten zur Advents- und Weihnachtszeit. Beim großen Tauffest in Rinteln waren die Bläserinnen und Bläser ebenso zu hören wie auf dem Martinimarkt in Hessisch Oldendorf, zum Oktoberfest-Frühschoppen des Schützenvereins Großenwieden und zum Maikonzert und Felgenfest an der heimischen Weserpromenade.

Für das neue Jahr konnte Rainer Julitz schon wieder einen prall gefüllten Terminkalender präsentieren. Gerade mit der Musik könnten Menschen Freude verschenken und mit Musik könne man andere Menschen anstoßen, selber wieder Freude zu entdecken. Dass dem Chor dieses auch in 2013 gelingen möge, wünschte der Chorleiter sich und den Bläsern.

Foto: DIALOG

Den aktiven Musikern und ihren Familien dankte Julitz für ihren Einsatz und besonders Jürgen Spring, Angela Eichberger und Heinz Struckmeier für die logistische Unterstützung. Anschließend überreichte er Präsente an die fleißigsten Bläser. Am häufigsten nahm an Chorproben und Einsätzen Kerstin Julitz teil, den zweiten Platz teilen sich Erwin Ruhe und Armin Bölter, dicht gefolgt von Malte Julitz, der ebenfalls fast keinen Termin versäumte. Auch den jüngsten Bläsern im Chor dankte er für Ihren Übungsfleiß und überreichte ihnen kleine Präsente.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG