Durch die besonderen gesundheitlichen Einwirkungen des Elementes Wasser auf den Körper und einem gezielten Training von Ausdauer, Kräftigung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung erleben die Badegäste ein neues Körpergefühl und stärken damit ihre Gesundheit. Mit dem vielseitigen Programm „Aqua-Fit auf der Gesundheitswelle“ begeistern die Aerzener mehr als 100 Schwimmer. Dieses Präventionsprogramm wird von Sportlern aus Aerzen mit seinen Ortsteilen, aus dem Kreis Hameln-Pyrmont und dem angrenzenden Lipperland genutzt.
Während einer Feierstunde im Schwimmbad würdigte Aerzens Bürgermeister Bernhard Wagner nun diesen Einsatz und erkannte die Chance, die Aerzener Bäder mit Wassergymnastik-Angeboten weiter attraktiv zu halten. Er bedankte sich bei beiden Trainerinnen und wünschte den Gymnasten, einige sind schon seit 23 Jahren dabei, und Früh-schwimmern einen anhaltenden Trainingsfleiß.
Die Leiterin des Sozialzentrums Aerzen, Heike Brandt, bedankte sich ebenfalls für die Arbeit der Organisatoren, denn es sei nicht immer selbstverständlich, dass Menschen mit Handicap so sehr integriert sind. Seit 1993 nutzen Bewohner des Sozialzentrums mit viel Freude das Sport-Programm.
Monika Simma ließ die 25 Jahre Revue passieren. Die große Resonanz auf der von ihr ausgearbeiteten und angebotenen Gesundheitswelle ist für das Team noch lange kein Grund, sich auf diesen Erfolgen auszuruhen. Die ersten Planungsentwürfe für die Zukunft stehen bereits. Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums der Aqua-Gruppen findet am 21. August im Freibad ein Schwimmbadfest mit Sport, Spiel und Spaß in Zusammenarbeit mit der Aerzener Gemeindeverwaltung und einigen Vereinen statt.
„Wir wollen unsere Bäder weiter attraktiv gestalten und, so wie in der Vergangenheit, mit vielen Angeboten präsentieren, damit ein Stück Lebensqualität in Aerzen nicht verloren geht“, sagte Monika Simma.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.