• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Heimann: Nabu Rinteln warüber Schutzgebiet Ellerburg informiert

"Völlig unangemessene Polemik": Landkreis widerspricht Nabu-Chef

Rinteln (wm). Landkreis-Pressesprecher Klaus Hei-mann hat zu den Vorwürfen des Naturschutzbundes Stellung genommen, der Landkreis habe nicht auf den Antrag der Nabu-Ortsgruppe Rinteln reagiert, die Ellerburg als Naturschutzgebiet auszuweisen. Richtig sei, dass die Nabu-Ortsgruppe Rinteln auf ihren Antrag vom 3. August 2005 am 29. August eine Eingangsbestätigung erhalten habe, verbunden mit dem Hinweis, dass wegen des aktuellen Verfahrens zur Änderung des Landschaftsschutzgebietes eine Entscheidung über eine Sicherstellung der Ellerburg als Naturschutzgebiet schon verfahrensrechtlich nicht möglich sei.

veröffentlicht am 23.02.2006 um 00:00 Uhr

23. Februar 2006 00:00 Uhr

Rinteln (wm). Landkreis-Pressesprecher Klaus Hei-mann hat zu den Vorwürfen des Naturschutzbundes Stellung genommen, der Landkreis habe nicht auf den Antrag der Nabu-Ortsgruppe Rinteln reagiert, die Ellerburg als Naturschutzgebiet auszuweisen. Richtig sei, dass die Nabu-Ortsgruppe Rinteln auf ihren Antrag vom 3. August 2005 am 29. August eine Eingangsbestätigung erhalten habe, verbunden mit dem Hinweis, dass wegen des aktuellen Verfahrens zur Änderung des Landschaftsschutzgebietes eine Entscheidung über eine Sicherstellung der Ellerburg als Naturschutzgebiet schon verfahrensrechtlich nicht möglich sei.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Heimann: "Dies wäre in der Tat absurd gewesen - einerseits die Herausnahme der Ellerburg aus dem Landschaftsschutzgebiet zu diskutieren, wie von der Stadt Rinteln vorgeschlagen, zeitgleich aber die Ausweisung desselben Gebietes als Naturschutzgebiet einzuleiten." Die vom 2. Vorsitzenden Thomas Brandt vorgelegten Darstellungenüber die Bedeutung der Ellerburg als Rast- und Brutgebiet für Vögel und weitere Fauna hätten ja Eingang in das Verfahren gefunden und seien vom Verwaltungsgericht Hannover in der Urteilsbegründung zum Windkraftstandort Westendorf auch gewürdigt worden. Die Rechtsanwältin des Nabu - die angeblich eine Klage gegen den Landkreis vorbereite - sei bereits im Oktober vorigen Jahres über die Änderung der Landschaftsschutzverordnung und die gerichtliche Überprüfung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rinteln informiert worden. In einem Telefongespräch habe man mit Thomas Brandt nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts zu den geplanten Windkraftanlagen bei Westendorf abgeklärt, dass man jetzt erst einmal die Rechtskraft dieser Entscheidung abwarten müsse - die, so Heimann, ja bekanntlich noch nicht gegeben ist. Rintelns Nabu-Vorsitzender Nick Büscher sei anscheinend über diesen Verfahrensstand nicht informiert gewesen, anders ließen sich seine in der Presse veröffentlichten Behauptungen kaum erklären. Was Heimann bedauert, denn normalerweise pflegten der Naturschutzbund und der Landkreis in vielen Verfahren und Projekten hervorragend zusammenzuarbeiten. Schon deshalb sei es nicht ganz glücklich, "wenn einzelne Mitglieder dieses gute Verhältnis durch bewusst wahrheitswidrige Behauptungen und völlig unangemessene Polemik gefährden".



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG