Marc Jameson vom Nabu hatte zu einer Vogelstimmenwanderung für Familien ins östliche Auetal eingeladen. Dieser Einladung folgten fünf Kinder. Ziel der Wanderung war es, Vogelarten an ihren Stimmen zu erkennen. Ein Frühaufsteher war die Singdrossel. "Die Singdrossel zeichnet sich unter den Singvögeln durch einen besonders anspruchsvollen Gesang aus", weiß Marc Jameson zu berichten. Ein weiterer berühmter Sänger ist der Star, der in seinem Gesangsvortrag Laute aus seiner Umgebung nachahmt. Von März bis Juni besetzen die Männchen der Heckenbraunelle ihr Revier in Hecken und Sträuchern.
Ein Spätaufsteher unter den Vögeln ist der Buchfink. Seine schmetternden Strophen wurden mehrfach im Bückeberg gehört. Kohlmeise und Blaumeise sind Gartenvögel und leben oft am selben Platz nebeneinander. Wie bei allen Meisen klingt ihr Gesang ein wenig eintönig, ist jedoch hübsch anzuhören.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.