• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Das nächste Großereignis: Mittelalterlich Spectaculum an zwei Juli-Wochenenden

Vier Tage Ritter, Artisten und Co. - das gibt es allein in Bückeburg

Bückeburg (jp). Nach Landpartie und Fürstenhochzeit rüstet sich die historische Residenzstadt für das nächste Großereignis. Und historisch wird das im besten Sinne des Wortes werden: An den letzten beiden Juli-Wochenenden werden die Ritter, Narren, Artisten, Markthändler und wilden Horden des Mittelalterlich Spectaculums auf derMausoleumswiese am Bückeburger Schloss Einzug halten. Am 21. und 22. Juli sowie am 28. und 29. Juli erwarten die Veranstalter wieder viele tausend Besucher aus ganz Deutschland, um vor der malerischen Kulisse des Schlosses und des Mausoleums in die Zeit des ritterlichen Schwertkampfes, der Minne und des Gauklertums abzutauchen.

veröffentlicht am 27.02.2009 um 08:13 Uhr

27. Februar 2009 08:13 Uhr

Klaudia Brommundt, Chefin der Falknerei Horus, bringt nicht nur den Adler und die beiden irischen Wolfshunde mit. Zum Spectaculum gehören die Kämpfe der Ritter und die Impressionen vom Heerlager.

Bückeburg (jp). Nach Landpartie und Fürstenhochzeit rüstet sich die historische Residenzstadt für das nächste Großereignis. Und historisch wird das im besten Sinne des Wortes werden: An den letzten beiden Juli-Wochenenden werden die Ritter, Narren, Artisten, Markthändler und wilden Horden des Mittelalterlich Spectaculums auf derMausoleumswiese am Bückeburger Schloss Einzug halten. Am 21. und 22. Juli sowie am 28. und 29. Juli erwarten die Veranstalter wieder viele tausend Besucher aus ganz Deutschland, um vor der malerischen Kulisse des Schlosses und des Mausoleums in die Zeit des ritterlichen Schwertkampfes, der Minne und des Gauklertums abzutauchen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auf einer Fläche, die in ihrem Ausmaß der von rund zwölf Fußballfeldern entspricht, werden knapp tausend Akteure die Welt des 12. und 13. Jahrhunderts auferstehen lassen. Neben Hamburg hat Bückeburg damit das größte Gelände innerhalb der Veranstaltungsreihe des Mittelalterlich Spectaculums. Eine weitere Besonderheit: Als einziger Veranstaltungsort eröffnet das Spectaculum in der historischen Residenzstadt an zwei Wochenenden seine Tore in die Vergangenheit. Mit der Falknerei Horus kehrt nach vier Jahren einer der größten Publikumslieblinge vergangener Spectaculums-Jahre nach Bückeburg zurück. Im Sommer 2002 gastierte die Truppe aus Westensee mit ihren Raubvögeln und irischen Wolfshunden zum letzten Mal auf der Mausoleumswiese. Mehrmals am Tag werden die Falkner in der Arena südlich des Mausoleumswäldchens eine spektakuläre Falken- und Pferdedressur-Show bestreiten. Wichtig: Im Gegensatz zu den bisherigen Ritterturnieren an gleicher Stelle wird für diese Shows kein gesondertes Eintrittsgeld mehr erhoben. An den Sonnabenden locken mit dem großen Traumspektakel, dem monumentalen Pestumzug und den Mitternachtskonzerten die Festivalhöhepunkte auf das Spectaculumsgelände. Illuminiert von unzähligen Fackeln und Windlichtern, wird die Besucher auf der Mausoleumswiese wieder eine einmalige Atmosphäre erwarten. Die beiden Veranstaltungs-Sonntage laufen wie im vergangenen Jahr als Familientage mit reduzierten Eintrittspreisen. Sonnabend, 21. Juli, und Sonnabend, 28. Juli: 13 bis 24 Uhr (Festivaltag). Sonntag, 22. Juli, und Sonntag, 29. Juli: 11 bis 21 Uhr (Familientag).

2 Bilder
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG