HESSISCH OLDENDORF. Viele warten schon darauf und ihre Geduld wird belohnt. Das neue Programm der Landfrauen Rinteln und Hessisch Oldendorf kann sich sehen lassen.
Der Veranstaltungskalender, gültig von August 2017 bis Juli 2018 ist so vielseitig wie interessant. Zu den gern genommenen Traditionsterminen gehören der Lesekreis, die Wanderungen mit Heidrun Kuhlmann zu Beginn einer neuen Jahreszeit, Gymnastik, der Kino-Überraschungsfilm und die Deko-Termine bei Heike Rehse-Glissmann. Informative Vortragsveranstaltungen drehen sich um natürliche Kosmetik, Einbruchschutz, gesunde Ernährung und Gefahr durch Zecken. Natürlich wird auch bei der Adventsfeier, beim Neujahrsempfang und der Jahreshauptversammlung nicht nur gemütlich Kaffee getrunken und geplauscht. Für die Gäste wurde ein kurzweiliges Programm aufgelegt, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Auch die Landfrauen-Reisepläne werden jede Menge Spaß machen. Eine Halbtagesfahrt geht zu den frischli-Werken und die Landfrauen machen sich auf zum Dümmersee zur Orchideenschau und zu den Kranichen. Im Advent gibt es eine Fahrt nach Bremen zum Weihnachtsmarkt mit anschließendem Konzertbesuch in der Bremer Glocke. Um die Zubereitung und natürlich Verkostung von Fisch geht es beim Besuch des Seefischkochstudios in Bremerhaven. „Brot und Salz“ ist der Titel der Fahrt nach Göttingen und die Mehrtagesfahrt führt nach Aachen und in die Eifel. Weitere Höhepunkte im Programm sind der Vortrag über Katharina von Bora mit Pastorin Dr. Susanne Kramer und die Multivisionsshow „Astrid Lindgren – ganz persönlich“ mit dem Journalisten und NDR-Moderator Peter von Sassen. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste – auch Herren – herzlich willkommen. Mehr Infos gibt’s auf der Homepage der Landfrauen Schaumburg unter Ortsverein Rinteln-Hessisch Oldendorf. Hier gibt’s (unten rechts) das Programm auch zum Download.
Der 70. Jahrestag des Ortsvereins wird in diesem Jahr nicht gefeiert, sondern zum Bestehen erscheint ein Landfrauen-Kalender, gültig vom August 2017 bis Juli 2018 – mit Bildern aus der Vereinsgeschichte.PR
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.