Die gute Stimmung war zu greifen. Auch bei den Anbietern an den Ständen des A-Z-Basars spürte man die Erwartung: Jetzt muss Schluss sein mit dem Winter! Schließlich ist das Osterfest bereits in Reichweite. Und darauf waren auch die meisten Angebote an den 22 Ständen ausgerichtet.
Es herrschte kein Mangel an allen Motiven und Symbolen, die zum ersten kirchlichen Fest des neuen Jahres passen: vom Hasen,über die Schafe und Lämmer bis hin zum Osterei. Der bevorstehende Frühling kündigte sich ebenfalls an, unter anderem auf Deckchen, Kissen, Seidenschals und Schmuckkarten.
Pfiffige Ideen entdeckten wir an einem Stand mit Holzschnitzereien. Dort thronte nicht der Osterhase, sondern auch der Holzmichel mit der Axt unter dem Arm. Dazu gab es einen Vogelkasten, an dem zwei Schnapsgläser befestigt waren. Dieses Exemplar war offensichtlich nicht für den Außeneinsatz gedacht, sondern eher für eine Kellerbar. Auf diese Bestimmung wies schon der eingebrannte Text hin: Für zwei Schnapsdrosseln.
Der Erlös aus dem Standgeld in Höhe von 354 Euro übergab die Organisatorin Susann Nolde-Kleinwächter diesmal dem "Haus des Kindes" in Bückeburg als Basisbetrag für die Anschaffung eines Geschirrspülers. Vielleicht komplettieren noch andere edle Spender diese Summe, damit dem Vorsatz bald die Anschaffung folgen kann.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.