Handball (hga).
In
der Landesliga wartet auf den VfL Bad Nenndorf II die Möglichkeit, sich deutlich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Beim Tabellenneunten HF Aerzen ist der VfL trotz der Auswärtssituation nicht in der Außenseiterrolle.
Als Tabellenzehnter ist die VfL-Reserve mit den Gastgebern punktgleich (21:25-Punkte), beide Mannschaften trennen von einem Abstiegsplatz nur noch zwei Punkte. Im Falle eines Auswärtserfolges und dann noch zwei ausstehenden Spielen kann sich der VfL ein Polster von vier Punkten auf die Abstiegsränge verschaffen.
Vor der Osterpause gelang es dem VfL, eine Serie von acht Niederlagen in Folge zu beenden. Das 27:20über die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf zeigte, dass die Mannschaft sehr wohl in der Lage ist, ein Spiel über 60 Minuten zu bestimmen. Dieser Erfolg sollte der VfL-Reserve den nötigen neuen Mut geben, die letzten drei Spiele der laufenden Saison erfolgreich zu bestreiten. Gerade die jungen Spieler wie Christoph Kleine oder Tim Brockmann haben gezeigt, dass sie mit genügend Selbstbewusstsein ausgestattet sind. Da die Frage des Klassenerhaltes auch für die Gastgeber noch hochaktuell ist, erwartet den VfL eine Begegnung, in der kämpferische Qualitäten gefragt sein werden. Allerdings stehenangefangen bei Torhüter Thorsten Willuhn genügend erfahrene Spieler zur Verfügung, die besonders in der Abwehr für Stabilität beim VfL sorgen sollen.
Da ein Zwangsabstieg im Falle eines Abstieges der Ersten aus der Verbandsliga doch weniger wahrscheinlich ist, muss der VfL diese Chance mit frischen Kräften bei einem Gegner auf Augenhöhe einfach nutzen. "Wir sind uns der Lage bewusst", so Hinze.
Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.