Bezirkspokal (ku).
Am
heutigen Dienstag um 19.30 Uhr geht der Bezirkspokalwettbewerb in die nächste Runde. Egestorf/Langreder empfängt Germania Grasdorf, der VfL Bückeburg tritt beim Heeßeler SV an.
Der Bückeburger Gastgeber spielt in der Landesliga eine starke Rolle, liegt auf dem vierten Tabellenplatz und konnte am letzten Spieltag einen 4:1-Heimsieg gegen den 1. FC Wunstorf landen.
Paradepferd in der Mannschaft von Trainer Andreas Schaper ist die Offensivabteilung. Die von derörtlichen Presse gern "die Heeßeler Kanoniere" genannte Truppe konnte bisher bemerkenswerte 86 Saisontore verbuchen, kassierte dabei 48 Gegentreffer. Simon Marx, Michael Duraj, Florian Poppe und Benjamin Konke zeichnen für den Torsegen verantwortlich.
Mit der Meisterschaft werden die Heeßeler allerdings nichts mehr zu tun haben. Klar, dass sich Trainer Andreas Schaper mit möglichst gutem Abschneiden im Bezirkspokal verabschieden möchte. Er verlässt den Klub zum Saisonende, für ihn wird in der nächsten Runde Niklas Mohrs die Geschicke leiten.
Auch Trainer Timo Nottebrock möchte natürlich in diesem Wettbewerb so weit wie möglich kommen. Nach der Niederlage am Sonntag beim VfL Oldenburg hofft er natürlich auf einen neuen Leistungsschub in seinem Team, zumal er in Oldenburg kritisieren musste, das seine Mannschaft bestenfalls 80 Prozent des Leistungspotentials abgerufen habe.
Der VfL-Trainer hat große Personalprobleme. Mirko Schneidereit und Andreas Kramer fallen aus. Der Einsatz von Martin Prange, Alexander Hafke und Manuel Stahlhut ist noch nicht gesichert.
Der Heeßeler SV ist in Burgdorf zu Hause. Fans reisen von der A2 auf der B 443 nach Burgdorf, biegen dann links auf die B 188 in Richtung Kirchhorst ab oder fahren mit dem Fanbus mit. Abfahrt ist um 16.30 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.