Niedersachsenliga (ku).
Die Gastgeber aus Rehden, etabliert im oberen Tabellendrittel, sahen sich ratlos. Der VfL Bückeburg lieferte, wie schon im letzten Jahr in Rehden eine starke Vorstellung ab, bügelte die Hinspielpleite aus und kassierte drei Punkte.
Auch VfL-Pressechef Volker Werner sah seinen VfL nun endgültig auf der sicheren Seite: "Uns ist allen klar, der Klassenerhalt ist kein Thema. Wir haben unsere Ziele neu definiert und peilen nun einen einstelligen Tabellenplatz an!"
Ein Sonderlob für Schiedrichter Michael Ackermann aus Delmenhorst. Er blieb auf dem schwierigen Geläuf ein souveräner Leiter. Dabei fällte er schon nach neun Minuten eine unpopuläre Entscheidung. Björn Feldhaus foulte Alexander Bremer - Strafstoß. Martin Prange traf gewohnt souverän zum 1:0. In der 29. Minute verkürzte Rehden durch einen Kopfball von Sokolowski auf 1:1, kurz darauf klärte Jan Steininger auf der Linie. Aber in der 41. Minute hatte der VfL die Nase wieder vorn. Björn Feldhaus wurde der Pechvogel des Tages. Er vertändelte den Ball gegen Manuel Stahlhut - 1:2.
Nach der Pause sofort der nächste VfL-Treffer. Alexander Bremer köpfte nach einer präzisen Hafke-Flanke zum 3:1 ein. Dann Tim Englers Glanztat. Nach einem Handspiel von Ferit Tarak parierte er in der 61. Minute den Elfmeter von Egon Peter! Das 4:1 besorgte Manuel Stahlhut in der 70. Minute nach starker Vorarbeit von Nico Werner. Das 2:4 in der 83. Minute nur noch mit statistischem Wert. Marc Pallentien verwandelte einen von Pascal Könemann verursachten Foulelfmeter.
VfL:
Engler, Könemann, Werner, Thom, Steininger, Prange, Hafke (72. Schneidereit), Tarak (75. Kramer), Kriehn (60. Mustafa), Bremer, Stahlhut.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.