Für viele dieser Aktivitäten sorgt Friedrich Wilhelm Deichmann, die treue Seele, die unermüdlich plant und organisiert. Als Dank für sein Engagement wurde ihm von der Vorsitzenden Susanne Biller eine große Vespermolle überreicht. Ein großes Dankeschön ging auch an die Frauen für ihre Unterstützung, egal ob es ums Kuchenbacken oder Broteschmieren ging. Aber auch für andere wichtige Dienste, so die Reparatur des zerstörten Buswartehäuschens, sind in Krückeberg helfende Hände zur Stelle.
Großen Wert legt der Heimatverein auch auf die Einbeziehung junger Familien. Leider können zurzeit aber keine Spielnachmittage für Kinder angeboten werden, da es an Betreuern fehlt. Im vergangenen Jahr wurden aber 15 Neueintritte und drei Austritte verzeichnet, sodass der Verein derzeit aus 170 Mitgliedern besteht.
Auch Ortsbürgermeister Helmut Klausing sprach den Krückebergern nicht nur seinen Dank für die Einladung aus, sondern richtete auch ein dickes Lob an den Heimatverein: "Weiter so!"
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.