Volleyball (seb).
Als
ungeschlagener Meister der Landesliga Staffel 2 startete die VG Hagenburg in die abgelaufene Verbandsliga-Saison. Die Mannschaft von Trainer Hartmut Starke verkaufte sich als Neuling gut und verzeichnete schon früh in der Spielzeit den Klassenerhalt.
Mit Frank Wohlers verstärkte ein ehemaliger Regionalligaspieler (Elmshorn) aus der zweiten Mannschaft nach langer Verletzungspause die Verbandsliga-Truppe. Dagegen wechselte Christian Kallendorf in die Reserve.
Im Auftaktspiel ging es für die VG ausgerechnet zum Mitaufsteiger aus Hastenbeck. Hätte es dort gleich am ersten Spieltag eine Niederlage gegeben, dann wäre von Anfang an der Abstiegskampf vorprogrammiert gewesen. Aber das Spiel wurde 3:0 gewonnen und das Selbstvertrauen der vorangegangenen Saison wurde noch gestärkt. Auch die folgenden sechs Spiele konnten alle gewonnen werden, unter anderem auch gegen den späteren Aufsteiger, die VG Stadthagen/Bergkrug. Erst im letzten Spiel der Hinserie, beim VC Nienburg gab es dann nach 23 Siegen in Folge die erste Niederlage in einem Punktspiel. In Nienburg hatte die Starke-Truppe mit 2:3 das Nachsehen.
Die Hagenburger belegten vor der Weihnachtsunterbrechung einen Spitzenplatz in der Verbandsliga und träumten vom Durchmarsch in die Oberliga. Aber das Jahr 2006 verlief wenig erfolgreich. Es folgte eine Niederlagenserie, wie man sie auf VG-Seite kaum für möglich gehalten hat. Außer gegen die Abstiegsbedrohten Hastenbecker gelang der VG in der Rückrunde kein weiterer Sieg. Der Aufsteiger schloss die Serieals Fünfter mit 16:16 Punkten bei 34:30 Sätzen ab.
Trainer Hartmut Starke meinte bei der abschließenden Mannschaftsbesprechung, dass er so eine verrückte Saison in seiner 40-jährigen Volleyballer Laufbahn noch nicht erlebt hat! Weiterhin kündigten auf dem Mannschaftsabend Heiko Schirmer und Guido Kelb an, dass sie in der nächsten Saison nur noch in der zweiten Mannschaft auf Punktejagd gehen werden. Sebastian Roß denkt ebenfalls über einen Vereinswechsel nach, da er wegen seiner Ausbildung nur selten, und wenn dann mit großem zeitlichem Aufwand am Training teilnehmen könnte. Frank Wohlers wird wegen seiner Knieverletzung nicht weiter spielen.
Somit stehen zurzeit mit Gunnar Kelb; Daniel Schneider; Markus Staffa; Christian Gronemeyer; Manuel Kläfker und Spielertrainer Hartmut Starke nur sechs Spieler der letzten Saison zur Verfügung. Mit dem 24-jährigen Thomas Niepötter vom TuS Wunstorf steht bereits ein Neuzugang fest. Über Spieler, die aus der zweiten Mannschaft in die Verbandsliga-Riege stoßen sollen, werden die beiden Trainer Hartmut Starke und Bernhard Kleinelsen nach der Spartenversammlung beraten.
In Reihen der VG Hagenburg wäre man über weitere Neuverpflichtungen, egal auf welcher Position, sehr erfreut. Interessierte Spieler können Infos im Internet unter www.vg-mh.de abrufen, oder sich telefonisch bei Manuel Kläfker
05037/
96
98
70 melden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.