Wissen, was
draufsteht: Ist gerade gut,
wenn Kinder im Haushalt sind.
Inhaltsstoffe von Reinigungs- und Pflegemitteln
Mehr drin als draufsteht
Wissen, was drin ist. Das wollen immer mehr Verbraucher bei den Reinigungs- und Pflegemitteln. Denn im Zeitalter vieler Allergien, sind Inhaltsstoffe von besonderer Bedeutung. Informationen auf den Verpackungen sind zwar zum Teil gesetzlich vorgeschrieben, zum Teil aber das Ergebnis freiwilliger Vereinbarungen.
Auf den Verpackungen von Reinigungsmitteln werden zusätzliche Informationen zu Inhaltsstoff-Gruppen angeboten.
Erstens: einzelne Duftstoffe. Bestimmte Duftstoffe werden namentlich genannt. Diese Information dient dem Schutz von Personen, die wissen, dass sie auf diese Stoffe allergisch reagieren können. Es handelt sich dabei um 26 Duftstoffe, sowohl synthetischer Art als auch natürlicher Herkunft (Beispiel: LINALOOL). Sobald diese Stoffe mit mehr als 0,01 Prozent im Endprodukt enthalten sind, erscheinen ihre jeweiligen Bezeichnungen auf den Verpackungen der Produkte.
Stoffe, die zur Konservierung eingesetzt werden, müssen unabhängig von ihrem Gehalt im Endprodukt mit ihrer Bezeichnung auf den Verpackungen genannt werden (Beispiel: PHENOXYETHANOL). Durch Zusatz von Konservierungsmitteln wird die gewünschte lange Verwendbarkeit solcher Wasch- und Reinigungsmittel erreicht.
Künftig gibt es alle Informationen im Internet
Genauere Angaben zur Zusammensetzung der Reinigungsmittel finden interessierte Verbraucher künftig im Internet. Dort werden Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln mit ihren Bezeichnungen aufgelistet, und zwar in absteigender Reihenfolge ihres Anteils im Endprodukt. Die jeweilige Internetadresse, über die diese Inhaltsstoffliste erreichbar ist, wird auf den Verpackungen angegeben.
In Deutschland müssen auch die Rezepturen bestimmter Pflegemittel im Internet veröffentlicht werden. Dies betrifft solche Pflegemittel, die nach dem Gebrauch zum überwiegenden Teil ins Abwasser gelangen, zum Beispiel Wäschestärke oder bestimmte Fußbodenpflegemittel.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.