Die Hauptversammlung stellte sich nicht zuletzt aus diesem Grund mit großer Mehrheit hinter einen Vorschlag, nach dem die im Luftgewehr-Training anfallenden Munitionskosten in der Zukunft vom Verein übernommen werden.
Dem Beschluss standen auch deswegen keinerlei Gegenargumente im Weg, weil Schatzmeister Heinz Müller den Schützen zuvor eine solide finanzielle Basis offengelegt hatte. Der Kassenbericht fand ebenso den Beifall der Mitglieder wie der ebenfalls von Müller sowie von Damenleiterin Ursula Ringhoff und Jugendleiter Tobias Tänzer vorgetragene Überblick über die schießsportlichen Aktivitäten. Einen Sonderapplaus bekam Inge Müller, die im vergangenen Jahr den von ihr gestifteten Frauenwanderpokal holte.
Vorsitzender Reinhard Zimmer würdigte die Verdienste der Schützenbrüder Christoph Bröter und Gerd Wilharm. Bröter erhielt für 15-jährige Mitgliedschaft die silberne Verdienstnadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Wilharm, der "Gut Schuss" seit 25 Jahren die Treue hält, wurde mit Nadel und Urkunde des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.