Grießem (wj). Vor vollem Haus in der Gaststätte Borchers in Grießem präsentierte sich der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Reinerbeck, mit jetzt insgesamt 127 Mitgliedern als eine starke Gemeinschaft. Die drei Dörfer Grießem, Reher und Reinerbeck, die in diesem Ortsverband vereint sind, ziehen gemeinsam an einem Strang. Das stellte der 1. Vorsitzende Heinz Brakemeier (Reinerbeck) an der Jahreshauptversammlung gebührend heraus. Zwei Austritte stehen im Jahre 2008 sieben Neueintritten gegenüber. Im Jahresbericht 2008 ließ Schriftführer Peter Kolof (Aerzen) die wichtigsten Ereignisse Revue passieren und Schatzmeister Gustav Meier konnte auf durchaus geordnete Finanzen verweisen.
Dem Bericht der Frauenbeauftragten Erna Brakemeier (Reinerbeck), die besonders auf das Frauentreffen am 9. Mai und den Kreisfrauentag am 17. Oktober im Okal-Café in Lauenstein hinwies, schlossen sich die Ehrungen durch SoVD-Kreisvorstandsmitglied Wilhelm Holste an: Ehrennadel und Urkunden mit Blumen erhielten für 25 Jahre Mitgliedschaft Herbert Niemeyer (Grießem) und Michael Wimmer (Reinerbeck). Weitere Auszeichnungen gab es für fünfjährige Vorstandsarbeit für Peter Kolof (Aerzen) und Anneliese Lücke (Grießem).
In puncto Geselligkeit wies „Organisationschef“ Gustav Meier auf die Fahrt zum Spargelhof Thiermann in Kirchdorf am 16. Mai (sofortige Anmeldungen seien nötig), auf die Tagesfahrt zum Mühlenmuseum in Gifhorn und auf das traditionelle Kaffeetrinken der SoVD-Frauen am 13. November hin. Ein besonderes Highlight folgte zum Abschluss an der gemeinsamen Kaffeetafel: Günter Wochnik (Grießem) präsentierte eine Farbfoto-Schau mit musikalischer Untermalung und vielen Gags von der SoVD-Busfahrt 2008 zum Zwischenahner Meer.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.