In straffer Form befasste sich Everding mit dem Rückblick auf das vergangene Jahr und bedankte sich dabei besonders beim örtlichen Schützenverein für die gute Zusammenarbeit. Dann ging sein Blick nach vorn zu den Planungen für 2008. Am 26. April gibt es im "Haus des Gastes" ein Klön-Frühstück. Ziel der einzigen Ausfahrt in diesem Jahr istder Ederstausee, auf dem eine Schifffahrt unternommen werden soll. Besucht wird außerdem Bad Wildungen.
Everding kündigte an, in diesem Jahr das Sommerfest ausfallen zu lassen. Weil der örtliche Sozialverband als älteste Gemeinschaft dieser Art im Schaumburger Land vor 90 Jahren gegründet wurde, soll das Jubiläum beim Grünkohlessen am 8. November im Schützenhaus aufwendiger gestaltet werden.
Die Neuwahlen brachten durchweg einstimmige Ergebnisse. Rolf Everding zur Seite stehen sein Stellvertreter Willi Etzbach und künftig noch Gottfried Menzel als dritter Vorsitzender. Neuer Schatzmeister ist Konstantinos Themeliotis, Marianne Fuhrmann amtiert als Schriftführerin. Als Betreuerinnen arbeiten weiter mit: Christel Winkelhake und Roswitha Henke.
Willi Etzbachüberreichte Rolf Everding im Auftrag des Landesverbandes neben einer Ehrennadel noch eine Verbandsplakette. Es folgte eine Reihe von Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft für: Günter Brodthage, Marianne Fuhrmann, Margret Everding, Christel und Peter Horn, Hildegard Dutack-Zwadlo, Irmhild Knoche, Edith Koch, Wilma Kolbe, Margareta Lehmann, Bernhard Nocon, Christel und Sabine Ocko, Rolf-Günter Rabanus, Rainer Schmitz, Liselotte Schulze-Heuling, Hannelore Stühm, Angelika Tölke, Günter Winkelhake und Hildegard Wolf.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.