• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Förderung der Jugendarbeit vom Landesverband gefordert

VdK Sozialverband zieht um

Hameln. Michael Heinke ist als Vorsitzender des Ortsverbandes Hameln vom „Sozialverband Vdk Niedersachsen-Bremen“ gern bereit, sich neuen zusätzlichen Herausforderungen zu stellen. Auf Beschluss des Verbandes soll sich der Vorstand in Zukunft nämlich vermehrt um die Förderung der Jugendarbeit kümmern. „Konkrete Ziele werden noch herausgearbeitet“, sagte Heinke. Der im letzten Jahr eingerichtete Klönnachmittag hat sich bewährt. Zweimal im Monat treffen sich rund zehn Vereinsmitglieder. Seit Februar 2013 findet der Klönnachmittag im Curanum am 164er-Ring statt. Da die Räumlichkeiten der Vdk Geschäftsstelle in der Bungelosenstraße mittlerweile nicht mehr ausreichen, steht demnächst der Umzug in die Herrmannstraße an. Mit seinen Zielen, sich für die soziale Gerechtigkeit seiner Mitglieder einzusetzen, erfreut sich der Verband seit Jahren über ein stetiges Mitgliederwachstum. Im Jahr 2012 schlossen sich dem heimischen Vdk 90 neue Mitglieder an. Nunmehr gehören zum Ortsverband Hameln 481 Mitglieder. Sie teilen sich in 12 Familien, 59 Ehepaaren und Einzelpersonen. Das jüngste Mitglied wird im Juni fünf Jahre das älteste Mitglied ist 92 Jahre und nunmehr 53 Jahre im Sozialverband. Zehn Jahre im VdK sind Claudia Trapp, Simone Knöchelmann, Dirk Hönerbach, Klaus und Sabine Tesche. 25 Jahre ist Helmuth Börner Mitglied und 60 Jahre Fritz Böcker. Am 20. Mai plant der Verein eine Spargelfahrt, im August einen Grillnachmittag und im September eine Tagesfahrt in den Harz. git

veröffentlicht am 18.04.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 13:21 Uhr

18. April 2013 06:00 Uhr

Hameln. Michael Heinke ist als Vorsitzender des Ortsverbandes Hameln vom „Sozialverband Vdk Niedersachsen-Bremen“ gern bereit, sich neuen zusätzlichen Herausforderungen zu stellen. Auf Beschluss des Verbandes soll sich der Vorstand in Zukunft nämlich vermehrt um die Förderung der Jugendarbeit kümmern. „Konkrete Ziele werden noch herausgearbeitet“, sagte Heinke. Der im letzten Jahr eingerichtete Klönnachmittag hat sich bewährt. Zweimal im Monat treffen sich rund zehn Vereinsmitglieder. Seit Februar 2013 findet der Klönnachmittag im Curanum am 164er-Ring statt. Da die Räumlichkeiten der Vdk Geschäftsstelle in der Bungelosenstraße mittlerweile nicht mehr ausreichen, steht demnächst der Umzug in die Herrmannstraße an. Mit seinen Zielen, sich für die soziale Gerechtigkeit seiner Mitglieder einzusetzen, erfreut sich der Verband seit Jahren über ein stetiges Mitgliederwachstum. Im Jahr 2012 schlossen sich dem heimischen Vdk 90 neue Mitglieder an. Nunmehr gehören zum Ortsverband Hameln 481 Mitglieder. Sie teilen sich in 12 Familien, 59 Ehepaaren und Einzelpersonen. Das jüngste Mitglied wird im Juni fünf Jahre das älteste Mitglied ist 92 Jahre und nunmehr 53 Jahre im Sozialverband. Zehn Jahre im VdK sind Claudia Trapp, Simone Knöchelmann, Dirk Hönerbach, Klaus und Sabine Tesche. 25 Jahre ist Helmuth Börner Mitglied und 60 Jahre Fritz Böcker. Am 20. Mai plant der Verein eine Spargelfahrt, im August einen Grillnachmittag und im September eine Tagesfahrt in den Harz. git

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorstand der Hamelner Ortsgruppe im VdK Sozialverband Niedersachsen-Bremen.git

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG