In seinem Jahresrückblick erinnerte Vereinschef Erhard Kiehne an zahlreiche Aktivitäten, die unabhängig von der gesanglichen Vielfalt ausgerichtet wurden und sich dennoch einer sehr guten Besucherresonanz erfreuten.
Bürgermeister Andreas Grossmann unterstrich, dass der MGV Kirchohsen seit vielen Jahrzehnten eine feste gesangliche Institution für die Gemeinde Emmerthal darstelle und durch seine öffentlichen Auftritte auch außerhalb der Gemeindegrenzen zu einem unverzichtbaren Kulturträger geworden sei. „Auch wir Emmerschen wissen euren Gesang zu schätzen und können uns eine gemeinsame Zukunft mit dem MGV ,Deutsche Eiche‘ vorstellen“, sagte Ortsbürgermeister Wolfgang Jürgens in Anbetracht dessen, dass der Männergesangverein aus Emmern leider kurz vor seiner Auflösung stehe.
Bei den Ehrungen wurde Uwe William für 25-jährige Fördermitgliedschaft geehrt. Für 40-jährige Fördermitgliedschaft erhielten Ehrenmitglied Karl Daume, Gerhard Fricke, Fritz Saacke und Manfred Hammerbacher die goldene Ehrenadel samt Urkunde. Otto Wilke, der seit 60 Jahren Fördermitglied im MGV ist, bekam eine Urkunde und einen Präsentkorb für seine langjährige Treue zum Verein. Die Sänger Dieter Grieger, Gotthard Rasper und Wilhelm Wittbold wurden für 40-jährige aktive Mitgliedschaft mit dem MGV-Ehrenteller ausgezeichnet.
Vorsitzender Erhard Kiehne (2. v. r.) ehrte Fritz Saacke, Gotthard Ras-per, Karl Daume (v. l.) und Otto Wilke (r.) für langjährige Mitgliedschaft. Foto: gm
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.