Autor:
Frank Henschel, Hessisch Oldendorf Währenddessen 100 Meter weiter inmitten des Hamelner Einkaufcenters betreibt ein Quasi-Kaufhaus unter dem Etikett eines Drogeriemarktes mit dem Verkauf von Schulranzen, Schallplatten/DVD/CD, Spielsachen, Spielekonsolen/Computerzubehör etc. völlig uneingeschränkt und unbeeindruckt sein Weihnachtsgeschäft. Bei allen Discountern der Stadt können Spätentschlossene ganz selbstverständlich auch Fernseher, Handys, Werkzeug, Textilien und mehr für den Gabentisch einkaufen. Es scheint, als gäbe es beim Lockdown klare Verlierer und andere, die es schaffen, durch juristische Schlupflöcher unter dem Radar zu fliegen. Diese Unternehmen profitieren damit neben dem Online-Versandhandel ebenfalls von den Einschränkungen, denen sich andere notgedrungen zu unterwerfen haben.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.