Hessisch Oldendorf. Ein Einsteigerkurs im Bogenschießen fand jetzt an drei Tagen im März nicht auf dem heimischen Parcours des BSC-Weserbergland in Fischbeck statt. Die in der Wintersaison von den Bogenschützen aus Fischbeck genutzte Sporthalle in Holtensen gab mit ihrer etwas nüchtern wirkenden Hallenatmosphäre den Rahmen vor.
Zeitlich stand an drei Samstagen von 17.30 Uhr bis 20 Uhr die Halle zur Verfügung. Der erste Kurstag begann obligatorisch mit den theoretischen Grundlagen des Bogenschießens. Sehr wichtig ist dabei stets das Thema Sicherheit. Nach der Theorie stand die Praxis auf dem Plan. Das Betreuerteam um Trainer Ulrich Bleckmann stand jedem mit Rat und Tat zur Seite. Die ersten Hürden wurden überwunden und recht zügig entwickelte sich ein ansehnlicher Trainingsbetrieb. Doch dann kam leider die Hiobsbotschaft von der Hallensperre in Holtensen. So musste der dritte Kurstag entfallen und das geplante Programm auf den verbliebenen Tag „umgestrickt“ werden. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der praktischen Elemente – das Schießen auf Luftballons forderte Konzentration und eine ruhige Hand bei den Teilnehmern. Das Angebot vom Vorsitzenden Gunther Habenicht, den ausgefallenen Kurstag im Mai auf dem Clubgelände in Fischbeck nachzuholen, wurde gerne angenommen.
Trainer Bleckmann dankte den Teilnehmern und Betreuern für das tolle Engagement. Das Betreuerteam freue sich schon auf den Nachholtermin sowie den nächsten Anfängerkurs im September, berichtet Joachim Lubojatzky. Beides findet auf dem Clubgelände am Stift Fischbeck statt.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.