• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Reformierte Gemeinde initiiert Angebot für sozial Schwache

"Ultimo-Frühstück" als Netz für gegenseitige Hilfe

Rinteln (ur). Rund zwanzig Interessenten sind in der vergangenen Woche im Gemeindesaal der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde zu einem Vorbereitungstreffen für ein zunächst monatliches Frühstückstreffen zusammengekommen, das sich vorrangig an sozial schlechter gestellte Mitbürger wendet, die mit sehr kleinen Renten oder auch auf der Grundlage von Hartz-IV-Bezügen leben müssen.

veröffentlicht am 27.02.2006 um 00:00 Uhr

27. Februar 2006 00:00 Uhr

Rinteln (ur). Rund zwanzig Interessenten sind in der vergangenen Woche im Gemeindesaal der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde zu einem Vorbereitungstreffen für ein zunächst monatliches Frühstückstreffen zusammengekommen, das sich vorrangig an sozial schlechter gestellte Mitbürger wendet, die mit sehr kleinen Renten oder auch auf der Grundlage von Hartz-IV-Bezügen leben müssen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Vor diesem Hintergrund wurde auch der Titel "Ultimo-Frühstück" entwickelt: Zum einen, weil die Termine vorläufig jeweils für den letzten Mittwoch eines Monats angesetzt wurden, und zum anderen, weil sich bei sozial Schwachen gegen Ende des Monats auch bei großer Sparsamkeit besonders deutlich zeigt, wie knapp der zur Verfügung stehende Etat tatsächlich ist. Diesem Personenkreis soll nicht nur die Möglichkeit geboten werden, in netter Atmosphäre kostenlos zu frühstücken: Vielmehr setzt man darauf, dass sich mittelfristig für die Teilnehmer ein positives Netzwerk für wechselseitige Hilfe und Beratung entwickelt. Begleitend wird deshalb großer Wert darauf gelegt, dass über persönliche und institutionelle Kontakte auch immer wieder Fachleute zur Klärung juristischer, medizinischer oder sozialer Fragen zur Verfügung stehen. Beim ersten Vorbereitungstreffen waren neben interessierten Privatpersonen und den Initiatoren von der reformierten Kirchengemeinde auch Vertreter anderer Kirchengemeinden, des Diakonischen Werkes, des DRK und der "Tafel" vertreten, die an der künftigen Entwicklung mitarbeiten wollen. Gemeinderatsvorsitzender Ulrich Neuser: "Wir hoffen auf eine gute Kooperation und werden regelmäßig die Erfahrungen aus dieser Arbeit auswerten, um sie klar an den Bedürfnissen zu orientieren, denen wir dabei begegnen." Pastor Heiko Buitkamp freut sich vor allemüber das rege Echo, das dieses Projekt bislang in der Gemeinde und auch darüber hinaus gefunden habe: "Das Ultimo-Frühstück ist eine Herausforderung für alle, die sich daran beteiligen!"



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG