Bad Nenndorf (bab).
Nach dem Vorbild des "Umsonstladens" in Bad Münder entsteht ein entsprechendes Geschäft auch in Bad Nenndorf. Die "Lokale Agenda 21", Gruppe Menschen und Soziales, eröffnet Anfang Mai mit Hilfe des Trägers "Förderverein offene Jugendarbeit" "Ümmesüss - Der Umsonstladen" an der Hauptstraße 24.
Die Erlöse aus Spenden kommen der Jugendarbeit zugute. Ein Mietvertrag mit der Stadt für die 76 Quadratmeter große Ladenfläche liege vor und müsse nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung noch unterzeichnet werden, so "Agenda"-Sprecherin Rosemarie Börner. Das Einkaufen ohne Bezahlen ist keine Geschichte aus dem Schlaraffenland, sondern ein Angebot für viele bedürftige Bürger, die oft für das Nötigste kein Geld haben. Trotzdem soll die Notsituation der Menschen, die in den Laden kommen, nicht überprüft werden, wie "Agenda"-Mitglied Elisabeth Wegner sagt. Börner meint sogar, auch finanziell gut gestellte Menschen sollten den "Umsonstladen" aufsuchen. "Die geben dann eben eine großzügige Spende für das, was sie mitnehmen", erläutert Börner.
Das Prinzip des Ladens basiert ausschließlich auf Spenden. Die Produkte, die dort erhältlich sind, werden von Bürgern gratis abgegeben. Die Kunden können sich pro Besuch drei Dinge aussuchen und hinterlassen im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen Obolus. Haushaltswaren, Kleider, Spielzeug, Bücher und andere Dinge des täglichen Gebrauchs werden angeboten. Kommunikativ soll es ebenfalls in dem Laden zugehen. Eine kleine Sitzgruppe für den Plausch bei einer Tasse Kaffee ist geplant.
Beim Vorbereitungstreffen der "Agenda"-Gruppe wurden noch viele andere Ideen geäußert. Doch schließlich einigten sich die Mitglieder darauf, die Startphase erst einmal abzuwarten. Montags soll der "Umsonstladen" im ehemaligen Ceha-Bock-Gebäude von 10 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Am Dienstag, 2. Mai, nehmen die Betreiber von 16 bis 18 UhrSpenden an. Auch vorher können Bürger telefonisch unter (05723) 6534 Spenden anmelden. Besonders dringend braucht die "Agenda"-Gruppe erst einmal die Ausstattung für die Einrichtung des Geschäfts. Regale, Kleiderbügel, Kleiderständer, Tisch und Stühle sind noch nicht vorhanden. Wenn Bekleidung abgegeben wird, solltees passend zur anstehenden Jahreszeit Sommerbekleidung sein, so die Sprecherin.
Eine Spende ist bereits von "Agenda"-Mitarbeiter Richard Jung zugesagt worden. Er will ein Jahr lang die Kosten für die Haftpflichtversicherung übernehmen, die für den Betrieb abgeschlossen wird. Börner spendiert die Beschriftung der Schaufenster: "Ümmesüss - Der Umsonstladen" wird dort stehen. "Ümmesüss" ist das plattdeutsche Wort für umsonst beziehungsweise kostenlos.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.