Oldendorf. Die Anzahl der Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr Oldendorf reduziert sich um zwei Personen. Dies hat aber erfreuliche Gründe, da Philipp Schmurlack und Cha-yenne Böttger zu den Aktiven der Feuerwehr Oldendorf beziehungsweise Benstorf gewechselt sind.
Auch in den nächsten Jahren werden einige Jugendliche sicher zu den Aktiven wechseln, auch wenn das Durchschnittsalter der jetzt 15 Jugendlichen derzeit etwa 13 Jahre beträgt. Jugendwart Peter Bartels hat zusammen mit seinem Team dafür garantiert, dass die Jugendlichen neben und in ihren Dienststunden viel Spaß hatten. Julian Hacker hat sein Amt als Stellvertreter aus beruflichen und familiären Gründen zur Verfügung gestellt, sodass sich das Ortskommando jetzt in Abstimmung mit Bartels um eine Nachfolge bemühen wird. Neben Aktivitäten wie dem XXL-Kegeln, einem Rastiland-Besuch oder Wettbewerben war der Jahreshöhepunkt das Landeszeltlager im Harz, worüber die Jugendlichen den anwesenden Gästen bei der Jahreshauptversammlung einen Überblick verschafften.
Die Wahlen der Jugendlichen in Oldendorf verliefen einstimmig. Zum Gruppenführer wurde Marie Schmurlack gewählt, zur Stellvertreterin Janine Fischer, zur Schriftführerin Janette Thielke, zur Stellvertreterin Aileen Schäfer, zum Gerätewart Mika Schuler, zum Gruppensprecher Patrick Böttger und zur Stellvertreterin wurde Marie Schmurlack gewählt. Die Ehrung für die meisten Dienste bekam Philipp Schmurlack, der an 63 der 68 Dienste im vergangenen Jahr 2015 anwesend war. Auf den zweiten Platz kam Marie Schmurlack und Janine Fischer.
Höhepunkte in diesem Jahr werden neben dem Gemeindezeltlager in Ottbergen sicherlich das eigene Jubiläum in Oldendorf sein, was im Sommer zusammen mit den Aktiven über drei Tage gefeiert wird.
Der anwesende Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit lobte die Jugendlichen für ihr großes Engagement und meinte dankend: „Ihr seid unsere Zukunft!“gök
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.