• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Am kommenden Dienstag, 9. Mai, 15 Uhr mit Kamerateam im Weserangerbad

TV-Star Jörg Kachelmann will Rintelner Wetterstation wieder eröffnen

Rinteln (wm). Er ist der Star unter den "Wetterfröschen" im Fernsehen, Jörg Kachelmann, Jahrgang 1958, geboren in Lörrach, Moderator, Journalist und Buchautor und er will die neue Wetterstation im Rintelner Weserangerbad am kommenden Dienstag, 9. Mai um 15 Uhr selbst eröffnen. Dass ein Kamerateam von der ARD dabei ist und Rinteln demnächst in der Sendung "Das Wetter im Ersten" erscheinen wird, versteht sich dabei von selbst.

veröffentlicht am 05.05.2006 um 00:00 Uhr

05. Mai 2006 00:00 Uhr

Rinteln (wm). Er ist der Star unter den "Wetterfröschen" im Fernsehen, Jörg Kachelmann, Jahrgang 1958, geboren in Lörrach, Moderator, Journalist und Buchautor und er will die neue Wetterstation im Rintelner Weserangerbad am kommenden Dienstag, 9. Mai um 15 Uhr selbst eröffnen. Dass ein Kamerateam von der ARD dabei ist und Rinteln demnächst in der Sendung "Das Wetter im Ersten" erscheinen wird, versteht sich dabei von selbst.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Umzug der Wetterstation vom Firmengelände der Norddeutschen Naturstein GmbH in das Weserangerbad war notwendig geworden, da auf dem Abbaugelände der Steinstaub die Wetterstation immer wieder außer Funktion gesetzt hatte. ^ Der Marketingvereine Pro Rinteln organisierte Anfang des Jahres den Umzug ins Weserangerbad, die Bäder-GmbH übernahm die Wartung der Station. Anfang April war die Wetterstation im Weserangerbad betriebsbereit und liefert täglich die Temperatur-Daten, die während der Kachelmann-Wetter-Sendung vor der Tagesschau veröffentlicht werden. Die rechnergestützte Station misst nicht nur die Regenmenge, sondern auch, wann es zu regnen begonnen hat und wann der Niederschlag wieder aufhört. Registriert werden die Sonnenstunden, die Luft- wie die Bodentemperatur, die Windrichtung wie die Windstärke, die Luftfeuchtigkeit und der Luftdruck. Dies ist besonders wichtig für die Wettervorhersage, um nahende Tiefdruckgebiete zu erkennen. Jörg Kachelmann ist Gründer und Geschäftsführer von Meteomedia und machte sich insbesondere durch seine unkonventionellen Moderationen einen Namen: Keine langweiligen "Vorhersagen", sondern Wetter als wichtiges Ereignis wie Erlebnis, das alle betrifft. Kachelmann erfand die "Blumenkohlwolken" (fachlich Cumulus) und die "schlürfenden Winde". Auch privat, hat er in vielen Interviews erzählt, liebe er Stürme und Schnee und habe noch nie einen Schirm benutzt. Ein Wetter wie gestern in Rinteln würde er deshalb als wenig aufregend empfinden: 24 Grad, Sonnenaufgang 5.50, Sonnenuntergang 20.52 Uhr, 11 Stundenkilometer Wind, 63 Prozent Luftfeuchtigkeit. Zu der offiziellen Eröffnung am Dienstag, seien übrigens alle interessierten Bürger und Gäste herzlich ins Weserangerbad eingeladen, teilte Pro-Rinteln-Geschäftsführerin Beate Behrens gestern mit.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG