Hessisch Oldendorf. In der Stadthalle Hessisch Oldendorf trafen sich etwa 330 Senioren aus Hameln, Bad Münder, Aerzen, Bakede, Coppenbrügge, Eimbeckhausen, Großenwieden, Hachmühlen, Hamelspringe, Heßlingen, Hessisch Oldendorf, Nettelrede, Osterwald, Rumbeck und Salzhemmendorf zum alljährlichen gemeinsamen Nachmittag.
Ulla Person, Fachwartin für die Senioren, und Turnkreis-Vorsitzender Wolfram Wittkopp konnten auch den NTB-Landesturnwart (Ältere) Hans-Jürgen Loh, den stellvertretenden Landrat Thorsten Kellner (Coppenbrügge) und KSB-Vorstandsmitglied Heinz Hartmann begrüßen. Sogar eine Tanzgruppe aus Wilhelmshaven war angereist und zeigte den Senioren ihr Können.
Ein umfangreiches Programm hatte Ulla Person anzubieten mit Gymnastik (TSV Schwalbe Tündern, Blau-Weiß Hemmendorf/Salzhemmendorf), Aerobic und Step Aerobic (TSV Hamelspringe), Tänzen (DRK Hameln; Turnkreis), Zwergentanz (MTSV Aerzen), Männerturnen (TSG Emmerthal), Sketchen (U.Schmidt, G. Haschke, B.Schaper) und Drehorgelmusik durfte nicht fehlen.
Verschiedene Mitmachangebote sorgten für Bewegung; vom Akkordeon wurde das gemeinsame Singen begleitet – natürlich mit dem „Weserbogen-Lied“ –, zum Tanzen lud schwungvolle Musik ein. Mehrere Dutzend leckere selbst gebackene Kuchen und Torten „schmückten“ die Cafeteria. Nach dreieinhalb Stunden klang der unterhaltsame Nachmittag mit „Kein schöner Land in dieser Zeit…“ aus.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.