Autor:
Ernst Jürgen Lohmeyer, HamelnRadfahrer, die von der Scharnhorststraße kommen, biegen links ab und fahren getrennt von den Kraftfahrzeugen auf dem 164er Ring bis zum „Café am Ring“, rechts ab am Parkstreifen der Deisterallee entlang bis zum Platz vor der Tourist-Information, rechts ab zum Kastanienwall oder links ab auf die vorhandene Rampe durch den Tunnel „Grüner Reiter“, links ab zur Deisterallee (Fuß-/Radweg-Kennzeichnung), rechts ab auf dem Weg an der Hamel entlang zur Südstadt oder im Tunnel „Grüner Reiter“ rechts ab bis zur Osterstraße, Freigabe für das Fahrradfahren in diesem oberen Bereich der Osterstraße, links ab in die Bungelosenstraße (Freigabe für Radfahrer) oder rechts ab in die Heiliggeiststraße (Freigabe für Radfahrer). Somit erreichen die Radler, getrennt von den Hauptverkehrsstraßen, viele Bereiche der Stadt und den Weserradweg. Auch der Bürgergarten ist nicht davon betroffen, somit entfallen die Kosten für den Radwegausbau im Bürgergarten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.