Wie dem Kassenbericht von Volker Ehrchen zu entnehmen war, hatte der Verein das Jahr 2011 mit einem Minus von 890 Euro abgeschlossen. Von daher sei eine Heraufsetzung des Jahresbeitrags unumgänglich, wie Vorsitzende Lydia Sander den Antrag des Vorstands begründete. Am Ende votierten die Mitglieder einstimmig für die Erhöhung um 10 auf jetzt 35 Euro Jahresbeitrag.
Sicherlich könne der Verein mit seinen 56 Mitgliedern, wovon aber nur 48 Zahlende sind, auch mit dem jetzt erhöhten Beitragsaufkommen keine großen Sprünge machen, sei aber damit erstmals aus der größten Misere heraus. Diese Erhöhung sei im Übrigen die Erste seit Bestehen des Clubs.
Sollte sich nach den Vertragsverhandlungen mit der Stadt Bad Münder wegen der Raumnutzungsgebühren eine neue Situation für den Verein ergeben, müssten die Karten ohnehin neu gemischt werden, sagte 2. Vorsitzender Holger Völksen abschließend. Im Bericht der 1. Mannschaft malte Andreas Meißner das Bild eines eher dahindümpelnden Spielbetriebs: das Team sei abgestiegen und oft fehle der sechste Mann. Dagegen lief es bei der 2. Mannschaft nach den Worten von Holger Völksen besser.
Anja Völksen regte für das Fortbestehen des Clubs neue Aktivitäten an, um ihn auch für weitere Mitglieder attraktiv zu machen. Ortsbürgermeister Hartwig Möller ermunterte den Club, sich bei Problemen an den Förderverein Hachmühlen-Brullsen zu wenden. Im Übrigen müssten beide Dorfgemeinschaften in der Zukunft dichter zusammenrücken.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.