Tischtennis (la).
Der
dritte Tabellenplatz ist dem TSV Hagenburg sicher. Der erhoffte Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga musste allerdings begraben werden. Am Wochenende heißt es in der Seeprovinz Abschied nehmen von der Saison und von Ran Wei und Lennart Wehking.
Zwei Heimspiele bestreitet der TSV zum Saisonabschluss. Am heutigen Sonnabend um 16 Uhr ist der Meister, Tennis Borussia Berlin, in Hagenburg zu Gast. Noch ohne Niederlage sind Sebastian Borchardt, Deniz Aydin, Nico Popal, Steffen Fetzner, Andreas Mühlfeld und Sebastian Stürzebecher, doch das soll sich am Sonnabend ändern. Der TSV hat sich vorgenommen, sich mit einer starken Leistung von den Fans zu verabschieden und dem Meister die erste Niederlage beizubringen. Spielertrainer Stefan Bork wird am Wochenende pausieren. Für ihn kommt Carsten Linke zum Einsatz.
Am Sonntag um 14 Uhr, bestreitet der TSV dann sein letztes Saisonspiel gegen den SC Charlottenburg. Dann werden die Fans zum letzten Mal die Gelegenheit bekommen, Ran Wei und Lennart Wehking im Hagenburger Trikot zu sehen. Das Hinspiel hatten die Hagenburger, ohne Lennart Wehking, knapp mit 7:9 verloren. Am Sonntag will das Team seinen Fans noch einmal hochklassigen Tischtennissport mit viel Kampfgeist bieten und Revanche für die Hinspielniederlage nehmen.
An beiden Spieltagen gibt es im Foyer der Sporthalle wieder frisch gezapftes Bier und eine Großleinwand, auf der man das Treiben in der Sporthalle verfolgen kann. TSV-Boss Wolfgang Linke wird Ran Wei und Lennart Wehking verabschieden.
Für die neue Saison konnte Linke bislang noch keine Neuverpflichtungen vermelden. "Wir haben diese Saison noch nicht einmal beendet", sagte er, der sonst seine Planungen immer schon recht früh abgeschlossen hat. Mit Lennart Wehking, Ran Wei, Henning Auhage und Lars Petersen verlassen zwei Spieler der ersten Mannschaft und zwei der Reserve den TSV, ein Verlust, der sicher nicht ganz einfach auszugleichen ist.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.