Bezirksklasse (jö).
Dass
im Fußball fast alles von der geistigen Einstellung abhängt, wurde im Spiel des TSV Hagenburg beim SC Haßbergen wunderbar deutlich.
Als der Tabellenführer scheinbar sicher mit 2:0 vorne lag, glaubte er, den Vorsprung ohne Aufwand verwalten zu können. Doch das "Drei-Punkte-Schlusslicht" missbrauchte seine Freiheiten, kam ins Spiel zurück, wurde sogar überlegen. "Wir waren es, die den SC Haßbergen stark machten", ärgerte sich Trainer Günter Blume. Hagenburg büßte mit dem peinlichen Unentschieden neben der Tabellenführung auch das Mini-Punktepolster ein.
Im Nachholspiel muss der TSV Hagenburg heute um 20 Uhr beim kampfstarken TSV Wetschen antreten. Die Gäste gehören zum Kreis der Mannschaften, die mit nur einem Sieg den Sprung in die Spitzengruppe schaffen können.
Wetschen spielte zuletzt 2:2-Unentschieden in Mark-lohe. Der Ex-Bückeburger Sascha Kurre ermöglichte den Gästen den glücklichen Punkt. Er wollte einen Gegenspieler "tunneln", vertändelte dabei aber vor dem eigenen Tor den Ball.
Personalprobleme gibt es beim TSV Hagenburg diesmal nicht. Die Sperren von Torben Berg und Oliver Blume sind abgelaufen. Auch Sven Homann kann demnächst wieder eingeplant werden. Ihm wurde der Gips von der gebrochenen Hand abgenommen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.