Das Turnier um den Stelzer-Cup beginnt um 13 Uhr mit den Gruppenspielen und wird in beiden Hallen ausgetragen. Die Gruppe A spielt in der Halle A. Mit dem VfR Evesen, SV Nienstädt, TuS Sülbeck, TSV Hespe, TuSG Wiedensahl und dem TuS SW Enzen kämpfen ebenso sechs Mannschaften um den Einzug in das Halbfinale wie in der Halle B mit dem FC Stadthagen, Union Stadthagen, ASC Pollhagen-Nordsehl, TSV Algesdorf, TSV Bückeberge und die A-Junioren der JSG Enzen/Niedernwöhren.
Die Halbfinalbegegnungen stehen für 17 Uhr auf dem Plan und werden zeitgleich in beiden Hallen ausgetragen. Das kleine Finale wird um 17.20 Uhr angepfiffen und das Endspiel steigt dann um 17.35 Uhr.
Mit dem FC Stadthagen, SV Nienstädt, VfR Evesen und Union Stadthagen gibt es vier Turnierteilnehmer, die sich schon für das Sparkassen-Masters qualifiziert haben. Der TuS SW Enzen, TSV Hespe, TuSG Wiedensahl, TuS Sülbeck und ASC Pollhagen-Nordsehl haben auch im Falle eines Turniersieges, für den es sechs Masters-Punkte gibt, das Sparkassen-Masters zu erreichen. Das können aber noch der TSV Bückeberge und der TSV Algesdorf schaffen. Bückeberge hat vier Punkte auf dem Masterskonto, der TSV Algesdorf fünf. Beide Teams könnten sich mit einem Turniersieg auf zehn Punkte verbessern, was zur Teilnahme reichen würde. Acht Punkte bei einem zweiten Platz könnten unter Umständen auch noch reichen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.