• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Kommunikationszentrum für Jugend und Sport mit der Jugendpflege Coppenbrügge

TSV Bisperode hat Geschäftsstelle ausgebaut

Bisperode. In der voll besetzten Wilhelm-Eppers-Halle fand die Jahreshauptversammlung des TSV Bisperode statt und der erste Vorsitzende, Andreas Elsner, berichtete über zahlreiche Projekte des Vereins, allen voran die neu gestaltete Website und die Anschaffung und den Aus- und Umbau der Geschäftsstelle. Die offizielle Einweihung soll noch in diesem Frühjahr stattfinden, zusammen mit der Präsentation des KJS „Kommunikationszentrum für Jugend und Sport“ (in Kooperation mit der Jugendpflege Coppenbrügge).

veröffentlicht am 11.04.2014 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 29.10.2016 um 09:21 Uhr

11. April 2014 06:00 Uhr

Bisperode. In der voll besetzten Wilhelm-Eppers-Halle fand die Jahreshauptversammlung des TSV Bisperode statt und der erste Vorsitzende, Andreas Elsner, berichtete über zahlreiche Projekte des Vereins, allen voran die neu gestaltete Website und die Anschaffung und den Aus- und Umbau der Geschäftsstelle. Die offizielle Einweihung soll noch in diesem Frühjahr stattfinden, zusammen mit der Präsentation des KJS „Kommunikationszentrum für Jugend und Sport“ (in Kooperation mit der Jugendpflege Coppenbrügge).

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eine Zusammenarbeit des TSV mit der Grundschule Bisperode ermöglicht wieder die Beschäftigung eines Bundesfreiwilligen. Auch die Modernisierung der Vereinsverwaltung und -buchhaltung war eine große Herausforderung, die vom Hauptkassierer Reiner Pötkow hervorragend gemeistert wurde. Sein Bericht zeigte auf, dass der Verein solide aufgestellt ist, was auch der Kassenprüfer bestätigte. Entgegen dem allgemeinen Trend hat der TSV nicht mit schrumpfenden Mitgliederzahlen zu kämpfen, was nicht zuletzt auch durch die ständigen Erweiterungen des Angebotes des Sportvereins begründet ist.

Für alle Generationen, die Jüngsten treffen sich beim Krabbelturnen, wird etwas geboten, von Fußball, Volleyball, Tischtennis, Wandern und Leichtathletik über Turnen, Walken, orientalischem Tanz und Fitnessdance bis hin zu Gymnastik, Aerobic und ZenBo-Balance (eine Mischung aus Entspannung, Meditation, Yoga und Qi-Gong). Es sind weitere Angebote in Planung.

Für die Sparte „Turnen“ berichtete Petra Haenel über die zahlreichen Aktivitäten, unter anderem wurden in sämtlichen Kinder- und Jugendgruppen „Turnkönige“ ernannt und neben den wöchentlichen Angeboten auch Ausflüge unternommen. Auch die Erwachsenen waren sportlich sehr aktiv und nutzen die fast Angebote. In der Sparte „Leichtathletik/Breitensport“ haben laut Dagmar Binnebößel 150 Sportler für das Sportabzeichen trainiert. Michael Elsner konnte für die Volleyballer ebenfalls nur positive Ergebnisse bei Turnieren und Meisterschaften verkünden. Beim Tischtennis, so Spartenleiter Dominik von der Heyde, zeige sich jetzt die überaus erfolgreiche Jugendarbeit, bei Ranglisten- und Mannschaftsturnieren wurden überwiegend vorderste Plätze belegt. Der Herrenbereich läuft und der Aufbau einer Damenmannschaft ist geplant.

Foto: DIALOG

In der Sparte „Wandern“ wird die Arbeit künftig auf mehrere Schultern verlagert, da der bisherige Spartenleiter Reiner Pötkow mit seinem Ehrenamt als Hauptkassierer gut ausgelastet ist. Der Spartenleiter Manfred Wottke blickte auch auf ein ereignisreiches Fußball-Jahr zurück. Der TSV konnte sich als professioneller Ausrichter des Jugendturniers „Sparkassen-Cup 2013“ und der 3. Deutschen Meisterschaft der Fußballfans im Weserbergland (in Kooperation mit AWesA) präsentieren. Highlight war zweifellos der Aufstieg der Herrenmannschaft in die Bezirksliga. Da dieses Ergebnis auch auf das Mitwirken von Torhüter Heiko Schröer zurückzuführen ist, ist es nicht verwunderlich, dass er zum Sportler des Jahres gekürt wurde. Ebenfalls geehrt wurden Sebastian Berndt, Karin Eickstädt, Steffen Greve, Dominik von der Heyde, Ulrich Kobzik, Andreas Paulousek, Ute Peleikis, Marianne Sohns, Christian Voit und Jürgen Wehner für 25-jährige Vereinszugehörigkeit, 40 Jahre dabei sind Henning Arnold, Sven Leweke, Andreas Stolper, Frank Thiel, Torsten Wendt, Matthias Wiechens, Michael Wisniewski und Tobias Wottke. Zum Ehrenmitglied, weil 50 Jahre dabei, wurde Dieter Michelbach ernannt, und für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Friedrich Becker, Christa Leweke und Karl-Wilhelm Mundhenke ausgezeichnet.red

Der Vorstand vom TSV Bisperode mit den geehrten Mitgliedern.pr

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG