• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

"Magnetische Wirkung" / Klientel wird kleiner

Tratsch beim Trecker-Treff - fast wichtiger als der TÜV...

Uchtdorf (who). Am Sonnabend haben rund 20 Traktorbesitzer die Gelegenheit genutzt, ihre Dieselrösser dem ambulanten TÜV in Uchtdorf zur Prüfung vorzuführen. Trotz Regen und peitschenden Windes waren sie am Uchtdorfer Feuerwehrgerätehaus vorgefahren. Die meisten nicht ganz ohne Hintergedanken, wie sich herausstellte.

veröffentlicht am 23.01.2006 um 00:00 Uhr

23. Januar 2006 00:00 Uhr

Uchtdorf (who). Am Sonnabend haben rund 20 Traktorbesitzer die Gelegenheit genutzt, ihre Dieselrösser dem ambulanten TÜV in Uchtdorf zur Prüfung vorzuführen. Trotz Regen und peitschenden Windes waren sie am Uchtdorfer Feuerwehrgerätehaus vorgefahren. Die meisten nicht ganz ohne Hintergedanken, wie sich herausstellte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der vordergründige Anlass sei natürlich die technische Überprüfung am Trecker, klärte Karlheinz Bode auf. Der frühere Uchtdorfer Ortsbrandmeister war mit seiner Altersabteilung zuständig für die Organisation. Seit über 25 Jahren gehöre diese Aktion zum festen Jahresprogramm, erinnerte er. Und genausolange sei der "Trecker-TÜV" auch willkommene Gelegenheit für die Treckerbesitzer, für ein paar gesellige Stunden Gleichgesinnte zu treffen. Das Treffen beim Trecker-TÜV habe "magnetische Wirkung", verriet Bode augenzwinkernd. Für einen treuen Traktorbesitzer aus einem der Nachbardörfer sei die Magnetwirkung am Sonnabend sogar ganz außerordentlich gewesen: "Erst als er an unserem Gerätehaus angekommen ist, hat er gemerkt, dass er erst voriges Jahr hier war und sein Trecker noch ein volles Jahr TÜV hat..." Seit drei Jahren versieht Andreas Aldag als Leiter der TÜV-Station in Hameln den ambulanten Prüfdienst in Uchtdorf. "Es wird aber langsam weniger", hat er festgestellt. Die Nachfrage lasse nach, wohl auf Grund der sinkenden Zahl der Zugmaschinen im landwirtschaftlichen Einsatz. Dagegen halte sich die Zahl der Oldtimer im Besitz von Alttraktor-Freundenkonstant. Karl Schmieding aus Uchtdorf ist ein Beispiel für die Klientel der Oldtimer-Liebhaber. Der Beamte im Dienste des Landkreises Schaumburg gönnt dem Bautz, Baujahr 1962, im Familienbesitz mit seinen zahmen zwölf Pferdestärken sozusagen das Gnadenbrot, dazu die jährliche Tauglichkeitsprüfung. Der Bautz sei allerdings bei weitem nicht der älteste Prüfungskandidat gewesen, erklärt Aldag. "Der älteste stammt aus dem Jahr 1955", fährt er fort, "und hat wie die meisten nur kleine Mängel gehabt wie poröse Reifen oder eine schwache Elektrik."



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG