Für die jüngeren Spieler war es ein Highlight, zusammen mit den „Großen“ eine Mannschaft zu bilden – was auch gut funktionierte.
Am Samstag ging es nonstop weiter mit verschiedenen Technik-Übungen, wobei dann auch Roman Klodnyckyj, Uwe Holste und – zur Freude der D-Jugend – auch Axel Lehnhoff als Fußballlehrer dabei waren.
In der Mittagspause gab es von den Eltern gesponserte Pizza satt. Nach einer kurzen Pause wurde am Nachmittag die mit Spannung erwartete Mini-WM ausgetragen. Derweil verabschiedete sich die C-Jugend vorübergehend zum Pokalspiel nach Halvestorf.
Für die Mini-WM wurden „Ländermannschaften“ bunt zusammengestellt, um auf zwei Plätzen den Weltmeister zu ermitteln. Argentinien hatte die Nase vorn und sicherte sich den WM-Titel. Als Clou erhielt jede „Nationalmannschaft“ die entsprechende Länderflagge, die während der Spiele stets hinter dem Tor platziert wurde.
Nach dem Duschen wurden die von der Dewezet zur Verfügung gestellten Flaggen sämtlicher WM-Teilnehmer verlost, sodass nach einem gemütlichen Abschluss mit Bratwurst, Pommes, Sprite und Fanta (die Getränke kamen über Ralf Glaeser von Coca Cola) gegen 19 Uhr jedes Kind mit einer Flagge nach Hause ging.
Sonntagmorgen um 10 Uhr erschienen alle Teilnehmer wieder pünktlich und ausgeschlafen und es ging weiter mit Fußball-Technik, diesmal unter Leitung der jeweiligen verantwortlichen Trainer. Zum Mittagessen spendierte Sönke Schrader zwei Bottiche Spagetti mit Tomatensauce. Gedankt wurden den Sponsoren Marktkauf für Getränke und Obst, Judith Gawehn von der Adler-Apotheke Hess. Oldendorf und Dr. Roland Vogel für finanzielle Zuwendungen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.